Denscher m. 1. ‘Teufel’ 2: Wb-Altm 34. – 2. dass. wie
Densch, 3: Id-Quea 148.
Densch, 3: Id-Quea 148.
Lautf., Gram.: Denscher Wb-Altm 34; denscherte Pl. Id-Quea
148. – Etym.: (2.): nach Müller 1949,100 Übertragung von
Benennungen für den Teufel auf den Sperling, bes. in Bezug auf
Betrug und Hinterlist, ähnlich auch bei Ducks, Düwicks.
148. – Etym.: (2.): nach Müller 1949,100 Übertragung von
Benennungen für den Teufel auf den Sperling, bes. in Bezug auf
Betrug und Hinterlist, ähnlich auch bei Ducks, Düwicks.