afleddern Vb. 1. ‘abziehen, abhäuten’ 3: CA-Fö. – 2.
‘abreißen’, auch ‘beschädigen, zerfallen’ 4: Wb-Ak 6,
Wb-Be – Vorn Jre hammersch Stakt rscht machen
lßen, n is’t all wedder jans abjeleddert. Wb-Ak 6. – 3.
‘die Rinde eines Zweiges abschälen’, afschellen, 4:
DE-Grie. – 4. ‘schlagen, prügeln’, verhauen, 3: Wb-
Nharz 5.
‘abreißen’, auch ‘beschädigen, zerfallen’ 4: Wb-Ak 6,
Wb-Be – Vorn Jre hammersch Stakt rscht machen
lßen, n is’t all wedder jans abjeleddert. Wb-Ak 6. – 3.
‘die Rinde eines Zweiges abschälen’, afschellen, 4:
DE-Grie. – 4. ‘schlagen, prügeln’, verhauen, 3: Wb-
Nharz 5.
Lautf.: afleddern CA-Fö; f- Wb-Nharz 5; ableddern Wb-Ak 6;
[apledrn] Wb-Be; ablellern DE-Grie; -lessern [-z-] Wb-Ak 6.
[apledrn] Wb-Be; ablellern DE-Grie; -lessern [-z-] Wb-Ak 6.