dunn(e) Adv., vgl. dann (bei 4.), denn (bei 3. und 4.),
dn(e) ( bei 2. und 3.), 1: verstr. nwaltm., 2: verstr. nbrdb.
n/mittleres mbrdb., Mda-sJe1 7 (ZE-Dor), ZE-Kö, 3:
verstr. n/mittleres/sö elbostf. 1. ‘zu diesem Zeitpunkt, in
diesem Augenblick’ – Rda.: dat willt nu mal Engels
weeren, sää de Paster, dunn leigen sebben besoopene
Buren undern Disch HA-No; Wat de Welt doch grod is,
sä de Bur, dunn keek’r äöwer’n Kohltun. Bewohner-
Altm 1,324. – 2. ‘damals, zu einem bestimmten früheren
Zeitpunkt’, auch ‘einst, früher’ – ... dunne sau wie hüte ...
HA-Bee; ik bin donne nich middegn HA-Oh; dunne
jung där Schultenstock rüm JE2-Zo; sai hat aewa dunn
all no Schau (Schule) gon SA-Dä. – 3. ‘danach,
nachher, daraufhin’, häufig auf und folgend – un dunn
kam de Föster HA-Bee; Dunn slaug Heindrich siene
Ogen op. Rauch 1929,20; Mudder beruhigt sick dunn
ook ... Hausfr-Altm 1929,24 (STE-KlMö). – 4. ‘zu dem
betreffenden (späteren) Zeitpunkt’ – Um sechse – dunn
bin ik da! CA-Fö.
dn(e) ( bei 2. und 3.), 1: verstr. nwaltm., 2: verstr. nbrdb.
n/mittleres mbrdb., Mda-sJe1 7 (ZE-Dor), ZE-Kö, 3:
verstr. n/mittleres/sö elbostf. 1. ‘zu diesem Zeitpunkt, in
diesem Augenblick’ – Rda.: dat willt nu mal Engels
weeren, sää de Paster, dunn leigen sebben besoopene
Buren undern Disch HA-No; Wat de Welt doch grod is,
sä de Bur, dunn keek’r äöwer’n Kohltun. Bewohner-
Altm 1,324. – 2. ‘damals, zu einem bestimmten früheren
Zeitpunkt’, auch ‘einst, früher’ – ... dunne sau wie hüte ...
HA-Bee; ik bin donne nich middegn HA-Oh; dunne
jung där Schultenstock rüm JE2-Zo; sai hat aewa dunn
all no Schau (Schule) gon SA-Dä. – 3. ‘danach,
nachher, daraufhin’, häufig auf und folgend – un dunn
kam de Föster HA-Bee; Dunn slaug Heindrich siene
Ogen op. Rauch 1929,20; Mudder beruhigt sick dunn
ook ... Hausfr-Altm 1929,24 (STE-KlMö). – 4. ‘zu dem
betreffenden (späteren) Zeitpunkt’ – Um sechse – dunn
bin ik da! CA-Fö.
Lautf.: dunn, [dun] verstr. nwaltm. Altm., JE2-Scho, Mda-sJe1 7
(verstr. sö JE1), ZE-Kö, verstr. n/mittleres/sö elbostf.; dunne,
[dun] Heimatkalender-Je 1924,59 (JE2-Vie), JE2-Zo, Mda-Ma
63/Mda-sJe1 7 (verstr. JE1, ZE-Dor), vereinz. n elbostf.; donne
HA-Oh.
(verstr. sö JE1), ZE-Kö, verstr. n/mittleres/sö elbostf.; dunne,
[dun] Heimatkalender-Je 1924,59 (JE2-Vie), JE2-Zo, Mda-Ma
63/Mda-sJe1 7 (verstr. JE1, ZE-Dor), vereinz. n elbostf.; donne
HA-Oh.