1Ft n., m. 1. ‘Regal in der Küche zum Abstellen von
Geschirr’, Tellerbrd, 2: verstr. OST. – 2. in der Ver-
bdg.: bei Ft ‘zur Hand’ – Ich hawwe mei’n Hammer
nich bei Ft. 4: Wb-Ak 55.
Geschirr’, Tellerbrd, 2: verstr. OST. – 2. in der Ver-
bdg.: bei Ft ‘zur Hand’ – Ich hawwe mei’n Hammer
nich bei Ft. 4: Wb-Ak 55.
Lautf.: Faot, Ft; außerdem: Fatt OST-Ho. – Etym.: zu ften.