fleddern Vb. 1. ‘mit einem Flederwisch abfegen, ab-
stauben’ 4: Vk-Unterharza 72 (BA-Schie), CA-Ak, Wb-
Be. – 2. ‘schlagen, prügeln’, verhauen – ich fleddere
tich ne 4: a.a.O. – 3. ‘flache Steine so auf eine Wasser-
fläche werfen, dass sie mehrmals springen’, vgl. fliddern,
Botterstulle, 3: WO-Ma.
stauben’ 4: Vk-Unterharza 72 (BA-Schie), CA-Ak, Wb-
Be. – 2. ‘schlagen, prügeln’, verhauen – ich fleddere
tich ne 4: a.a.O. – 3. ‘flache Steine so auf eine Wasser-
fläche werfen, dass sie mehrmals springen’, vgl. fliddern,
Botterstulle, 3: WO-Ma.
Lautf., Gram.: fleddern, [fledrn] WO-Ma, Wb-Be; gefleddert
Part. Prät. Vk-Unterharza 72 (BA-Schie); [flezrn] CA-Ak.
Part. Prät. Vk-Unterharza 72 (BA-Schie); [flezrn] CA-Ak.