Ndel f. 1. ‘bandförmig geschnittene Eierteigware’ 2: JE2-Scho, ZE-Roß, 3: HA-Oh, Wb-Nharz 136, 4: verstr. anhalt. – d Wnschpse schmeckt jt, d wn Ndeln to mkt JE2-Scho. – 2. ‘daumendickes Röllchen aus Getreideschrot und Mehl zur Gänsemast’ 4: Wb-Ak 122, Vk-Anhalta 31. – 3. ‘Blüte des Hasel- und Weidenstrauchs’, Katte, 2: STE-Stei. – 4. ‘lächerlicher Mensch’, Clown, 4: Wb-Ak 122.
Lautf., Gram.: Nudel, [ndl]; außerdem: [nd] Pl. ZE-Roß, Mda-Fuhne 145 (verstr. anhalt.); ndle Wb-Nharz 136; N’l Wb-Ak 122; [n], [n] Pl. Mda-Fuhne 145 (verstr. anhalt.).