inknittern Vb. 1. ‘einen Knick bekommen’ – dat Papa hat all inkniddat 1: SA-Dä. –2. dass. wie inklwen, 1: SA-Dä, 2: STE-Je Steg – dat Glas is inknittert STE-Je.
Mwe1. f. TiN ‘Möwe’ 2: Wb-Altm 137. – 2. f. TiN ‘Möwchen’, Taubenart mit kurzem Schnabel und gekräuselten Federn vor der Brust, 2: Wb-Altm 137. – 3. n. Dim. ‘unordentliche, liederliche Frau’, Slampe, 2: STE-Je, ZE-Roß, 3: HA-Sü, 4: CA-Schw, Wb-Be.
Mlendk m. ‘angestauter Teich an einer Wassermühle’, vorw. im Bastlösereim, 2: Bewohner-Altm 2,191, STE-Je, 3: verstr. elbostf. (außer sö), 4: Vk-Anhaltb 76 (KÖ-Lö) – Bastlösereim:Plock, Plock Piepe, oppen Möhlendieke sitt en olle Hexe mit en stumpen Messe, wolle mek ‘n Hals awschnien konne mek nich wedder kriegen. WE-Asp.