Brkoltschle f. ‘Kaltschale aus Braunbier und eingebrocktem Brot’ 1: vereinz. ö nwaltm., 2: SA-De Rie, STE-KlSchwa Wa, vereinz. JE2 n JE1, 3: verstr. elbostf., 4: BA-Ha, Wb-Be.  Brsuppe Biermärte Koltschle 2Mrte.
Lautf., Gram.: Beerkaltschoal SA-Rie; -kaschööler Pl.(?) STE-Wa; beirkolschle BLA-Brau; Beierkallschale OSCH-Osch; -kaschale HA-Bee, Wb-Holzl 116, OSCH-Har; -kaschoal SA-Le; Beirkaschaul SA-KlGe; [brkal] QUE-Di; Bierkoltschale BA-Ha; -schole JE2-Be Wa, vereinz. n JE1; -koschale WE-Sa; -kaltschoal SA-Bre; -kalschale WA-We; -kaschale WO-Da, WA-GrOtt; -kaschoale JE2-Gü; -kaschohl STE-KlSchwa; [brkul] QUE-Hau; [prkalle] Wb-Be; Bierkolleschoale, -schole JE2-Schl, JE1-Pre; -kalteschale SA-De; -kollnschale WA-KlWa.
2Dassel f. dass. wie  Dse 1., 1: SA-Wü, 2: STE-KlSchwa Steg, ZE-Dü Gö.
Lautf.: Beleg SA-Wü -s- sth., sonst nicht zu erkennen ob sth. oder stl.
Drge f. 1. dass. wie  Drgbre, 2: verstr. ZE, 3: vereinz. w elbostf., 4: Wb-Ak 171, Wb-Be. – 2. ‘meist leiterartiges Tragegestell zum Transport von Mist’, wird von zwei Personen getragen,  Messbörge, 2: STE-KlSchwa, JE1-Wö, 3: vereinz. HA, WE-Strö, BE-He. – 3. ‘Leichenbahre’ 1: SA-Ch, 2: STE-Je, 3: WO-Ma. – 4a. ‘Tragegestell für zwei Wassereimer’,  2Schande, 1: SA-Dä, 4: vereinz. sö anhalt. (veralt.) – dai mün’n dat Waoda all midd’n Draoch aran haon (heranholen) SA-Dä. – 4b. ‘zwei Eimer Wasser’,  Dracht, 2: verstr. sö JE2 nö JE1, ZE-Stre – ene Dra Woater JE1-Stei. – 5. dass. wie  Drg(e)band 1., 3: Wb-We* 207.
Lautf.: Drage JE1-Wer, vereinz. n elbostf.; Trage JE1-Wö, ZE-Stre, HA-Em Ma; Drae, dre vereinz. w elbostf., Mda-Fuhne 13 (DE-Ca, mittlere Generation); Dra, [dr] vereinz. sö JE2 nö JE1, verstr. ZE, vereinz. w elbostf. sö anhalt. (ältere Generation); Tra, Tr JE2-Kar, JE1-Dö, Wb-Ak 171; Draoge STE-KlSchwa, JE2-War; [dr] BE-He; [tre] Wb-Be; [dr] Mda-Ze (ZE-Roß); [drao] SA-Ch Dä; [dru] STE-Je.
drinken Vb. verbr. 1. ‘trinken’ – in Somma müdd’n fi (viel) dringkng SA-Dä; Un nachher hamer Kaffee un Millich jedrunk’n ... Spr-Asch 16; Da jafet wat te äten und te drinken. Vk-Harz 8,31; Sprw.: et drinkt de Minsche, et suppt dat Pärd, manchmal ist ok umgekehrt (auch mit Bezug zu 2.) WO-Gu; Wenn eine Gans drinket, drinket se alle. Vk-Harz 3,58. – 2. ‘(gewohnheitsmäßig) Alkohol trinken’ – ... wovoan se eein’n Schopp’n noa ’n eannern drink’n. Matthies 1903,2; ... un den een’n sahkemer daderbei jar nich an, dasse so vill Wodka jetrunken un aus de Buie (Wiege=Bett) jefalln war. Wäschke 41910,121; Rda.: eenen drupp drinken ‘einen Handel mit einen Trunk beschließen’ STE-KlSchwa; hat einen ewer den Dorst e drunken ‘ist betrunken’ WA-KlRo; drinken dk recht gärn, ick kann’t k laot’n sagt der Trinker zweideutig (Bezug zu den Bed. ‘unterlassen’ und ‘unterbringen’), Wb-Altm* 62; Sprw.: Wenn dat Köppken drunken hät, will dat Ftk’n danz’n. Wb-Altm 278; Wenn’ oft drinkt, wärd’n lang’ so döstig nich. Bewohner-Altm 1,329; Reim:Drinke ick, sau hinke ick,
Drinke ick nich, sau hinke ick doch;
Also iss’t bess’r jedrunk’n un jehunk’n,
Als nich e’drunk’n un doch e’hunk’n ...
Lieder-Ma Nr. 930
(WO-Ol).
Lautf., Gram.: Inf.: drink(e)n, [drik()n]; außerdem: [drik] verbr. nwaltm. Altm., JE2-Scho, vereinz. n elbostf.; [drig] SA-Rist; trink(e)n, [trikn] JE1-Flö Prö, ZE-Gö KlLei, BLA-Ha, verbr. omd.; [trik] SA-Ku Pü; 1./3. Prät.: drunk, [druk] verstr. nd.; trunk Wb-Ak 173; 3. Pl. Prät.: drunkten Mda-Harz 17 (BLA-Hü); Part. Prät.: drunken verstr. nwaltm. Altm.; [drug] SA-Rist; edrunk(e)n, [druk(e)n] verstr. elbostf.; je- vereinz. s nd.; getrunken, je- QUE-GrSchie, verstr. omd.
Fisch m. 1. ‘im Wasser lebendes, durch Kiemen atmendes Wirbeltier’ verstr. – Ries un Fisch Gericht, JE2-Wa; In’ Dik wern Fisch ... Kredel 1927,25; ... heite hawwich ’n Fisch, so een’n haste nonnich jefangn. Krause 1964,32; Rda.: Fisch will schwim’m Bemerkung, wenn man nach einem Fischgericht nach alkoholischen Getränken verlangt, Wb-Ak 58; munter wie so’n Fisch Vk-Harz 3,45; Schwimmen konne wie’n Fisch ... Heese 21919,12; Sprw.: Een soll nich ihr Fisch ropen, ihr’n s’ nich in’t Kiep hät. Bewohner-Altm 1,332. – Volksgl.: Eine Fischpupille in die Tasche zu stecken, ohne sie mit den Händen anzufassen, bringt Glück wie auch eine Fischschuppe, die man am Neujahrstag in die Geldbörse legt. Vk-Anhalta 269. – 2. in der Verbdg.: Fischfangen ein Kinderspiel, 2: STE-KlSchwa. – 3. in der Verbdg.: fule Fische ‘Ausflüchte, Lügen’ 3: Wb-We 156. – 4. ‘nach der Rundung des Mastes gearbeitetes, starkes Brett, das in den beiden oberen Armen des Scherstocks ruht’, Schifferspr., 2: Elbschifferspr. 198 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), 4: a.a.O. 198 (CA-Ak). – 5. ‘Haut auf der gekochten Milch’,  Pelle, 2: SA-Win, vereinz. s Altm., 3: verbr. n elbostf., vereinz. mittleres elbostf., CA-Bo Fö, 4: CA-Ra Schw.
Lautf.: Fisch, [fi]; außerdem: Fisk, [fisk] veralt. vereinz. n nwaltm.; [fü], [f] CALV-Je, Siedler-Je § 144a.
Grnklwen n. ‘Garnknäuel’ 1: vereinz. nwaltm., 2: STE-KlSchwa, JE2-Schl, 3: vereinz. w elbostf., QUE-Di.
Lautf.: Garnklubm OSCH-He; Gaarnklumn, Grnklm’n HA-Oh, OSCH-Osch; Ga(a)rnklu’m HA-Um, OSCH-Wu Ro, QUE-Di; Grnklmen WE-Kö; Gao(r)nklaun, [gnklaun] vereinz. nwaltm., STE-KlSchwa; Jaornkläun JE2-Schl; [gaonklän] SA-Hö.
glnig Adj. ‘vor Hitze rot leuchtend, glühend’ 2: Kredel 1927,23, STE-KlSchwa, JE2-Scho, Mda-nwJe1b 69 (JE2-HSe, verstr. n JE1), Mda-Ze (verstr. ZE), 3: vereinz. w elbostf., 4: vereinz. anhalt. – dät sen is glnich JE2-Scho; ... dat de Stein noch gleunig heit ewest war. Wedde 1938,39.
Lautf., Gram.: glönig, [glni], [jl-] Kredel 1927,23, STE-KlSchwa, JE2-Scho, Mda-nwJe1b 69 (JE1-Ih); gleunig, -ch vereinz. w elbostf.; [jlni] Mda-nwJe1b 69 (JE2-HSe, verstr. n JE1); jlnich, [jl-] Wb-Ak 79, Wb-Be; jlienije st. n. Akk. Pl. Wäschke 61915,123; [jlni] Mda-Ze (verstr. ZE); [jlnid] DE-Ca; Nbf.: [jl-] Wb-Be.
Gsehde f. ‘Schar Gänse’ 2: STE-KlSchwa.
Lautf.: Gänshoh.
grapschen Vb. 1a. ‘hastig und gierig nach etw. greifen, zugreifen (und an sich nehmen)’ 2: verstr. brdb., 3: verstr. elbostf., 4: verstr. omd. – Rda.: Er jrabscht, was’e kann. von einem raffgierigen Menschen, Vk-Anhaltc 107. – 1b. ‘stehlen’,  klauen, 2: ZE-Dor, 3: WO-El, BLA-Brau. – 2. ‘mit kleinen Tonkugeln spielen’,  snappen, 2: vereinz. sö SA, verstr. OST, STE-KlSchwa.
Lautf.: grap(p)sch(e)n, grab(b)sch(e)n, j- (anhalt.: [jrabn]); außerdem: [jrapsn] ZE-Kö; [jrpn] Wb-Be; grobschen STE-KlSchwa; gräppschen SA-Vien; jräebschen OST-Meß. – Etym.: neben grapsen Iterativbildung zu mnd. grabben ‘greifen, raffen’, vgl. HWb-Mnd 2,146, bes. in den Mundarten des nd. und md. Sprachraums verbreitet, daneben Bezug zu engl. grab, grasp und anord. grápa ‘an sich reißen’, vgl. Kluge 242002,369, DWB 4,1,5,1896 f.