Kück(s) n., m.
1. ‘Kern der Nuss’ 3: vereinz. w elbostf.
– 2. ‘Mark des Holunders und der Binse’,
Peddik, 3: Wb-Holzl 130 (HA-Oh), WE-Ha, BA-GrAls.
– 3. PflN ‘Binse’,
1Bse, 3: WA-Ha.
Ledderhse f. 1. ‘lederne Hose für Männer’, 3: Vk-Harz 6/7,18 und 19 (Harzvorl., Gebiet um WE-Ha), WE-Sa, Vk-Anhaltb 36 (n BA), 4: verstr. omd. – Die schwarzen oder hellen L., die auch Bestandteil der Tracht waren, wurden unterhalb des Knies zugebunden. Vk-Harz 6/7, 18 und 19, WE-Sa. – Brauch: Der Brautwerber erhielt für seine Dienste eine L. Vk-Anhaltb 36. – 2. Pl. NeckN für die Bewohner von Löderburg, 3: BE-He.