Klunker m., f.
1. ‘Troddel’ 2: Wb-Altm 107, 3: Wb-Holzl 121, HA-Oh, 4: Mda-Fuhne 17 (DE-Ca).
– 2a. ‘Erdklumpen’ 3: Vk-Ask 199.
– 2b. vorw. im Pl. ‘kleine Schmutz- oder Kotklümpchen an Frauenkleidern, auch an Wolle oder Haar von Tieren’,
Klter, 2: Wb-Altm 107, ZE-Roß, 3: vereinz. elbostf., 4: Mda-Sti 160, Wb-Ak 91, Wb-Be.
– 2c. ‘zerlumpte, herabhängende Kleidung’,
Lumpe(n), 4: Wb-Be.
– 3a. dass. wie
Klümper 2., 3: HA-Oh.
– 3b. ‘kleiner Klumpen’, von Mehl oder geronnenem Ei in der Suppe, 3: Wb-Nharz 101.
– 4. Pl. ‘trockener, auch eitriger Schleim in den Augenwinkeln’,
Klter, 3: WE-Ost.
– 5. Pl. PflN ‘Zittergras’ 3: Wb-Holzl 121.