1Fre f. 1. ‘(durch Pflügen entstandene) linienförmige Vertiefung im Ackerboden, Furche’ verbr. – de Fre taupleun HA-Oh; de Fer is to daip SA-Die; Inne Fr’n stt’s Wasser. Wb-Ak 62; du kannst noch nich ma ne grade Fohre pläujen HA-Bee; de Acker liet noch opp Fre ‘ist noch ungepflügt’ HA-Wa; Rda.: dä pleut ne Före, wi wenn de Bulle pisset WE-Be; mid deen kann’n kaine grade Fore ploi’en ‘mit ihm kann man nur schwer auskommen’ Wb-Holzl 88 (HA-Ost); Bauernregel: Klein Fahr’n, grod Ahr’n (Ähren). Bewohner-Altm 1,331; Rätsel vom Maulwurf:hinner uns Hus,
ploit Vader Plus,
ohn Plog un ohn Schoar,
ploit doch ne guhe Fohr
STE-Ba.
– 2. ‘(Wagen-)Spur’ 3: Wb-We 158. – 3. ‘kleiner Entwässerungsgraben, der durch (Äcker und) Wiesen führt’,  Grippe, 2: JE2-Wu, 3: vereinz. elbostf. – 4. ‘tief ins Gelände eingeschnittener Weg’ 4: BE-La. – 5. ‘Gang zwischen zwei Pflanzreihen oder zwei Beeten’, auch ‘Grenzrain, Grenzstreifen zwischen zwei Ackerstücken’,  Schdfre, auch als FlN, 2: Wb-Altm 49, 3: verstr. elbostf. – Ick lag in de Fohre twischen twei Weitenstücken ... Lindauc o.J. 47. – 6. ‘der Rand eines Ackerstücks, auf dem beim Pflügen gewendet wird und der zuletzt quer zu den übrigen Furchen gepflügt wird’,  Anwend(e), 2: WO-Bu Uetz, 3: WO-Dru, WE-El Kö, BA-Fro, 4: BA-Gü. – 7. ‘Ritze zwischen den aneinander stehenden Ehebetten’ – in de Fore slapen 3: Wb-Holzl 88 (HA-Wo).
Lautf., Gram.: Fo(h)re, [fr] verstr. s Altm., Dialekt-Ma 12/ Mda-sJe1 19 (verstr. w JE1), verstr. nw elbostf., BLA-Brau, vereinz. nö QUE; Fo(a)hr, [f] verbr. nwaltm. (außer nw) n/mittlere Altm., JE2-Wa; [fr] SA-Die; [f] SA-Rist, vereinz. s Altm. (n der e-Apokope-Linie); [fao] verstr. nw nwaltm.; [fao] SA-Dä; Fahre Siedler-Je § 283 (JE2 JE1); Fahr vereinz. ö Altm.; Fahr(e)n, [frn] Pl. Bewohner-Altm 1,331, JE2-Scho Wa; [fr] verbr. sö ZE; [far], [far] Mda-nwJe1b 57 (JE1-Gra Re), Mda-sJe1 19 (vereinz. sw JE1), verbr. ZE (außer sö); Föhre, Fre verstr. sw elbostf., Id-Quea 153, QUE-West; Fere WE-Wa; Fehre, fre OSCH-He, verstr. s elbostf. (außer n CA), BA-Gü, vereinz. w BE; Feure vereinz. OSCH, BA-GrAls; Fu(h)re, [fr] GA-Bo, WO-Zi Zie, Mda-nwJe1b 57/Dialekt-Ma 12/MdasJe1 19 (verstr. JE1), verbr. ö elbostf. anhalt.; Forche, [for] ZE-Roß, WE-Kö.
Grs(e)plack(en) m., f. dass. wie  Grs(e)torf, 2: WO-Bu Col, JE2-Fe Wu, 3: WO-Da, WA-Am KlRo.
Lautf., Gram.: Graasplack m. WA-Am; Jrasplacke f. JE2-Fe Wu; Grasplacken, J- m. vereinz. WO; Graseplack m. WA-KlRo.
Himmelfrt f. ‘kirchlicher Feiertag zum Gedenken an die Auffahrt Christi in den Himmel’ vereinz. – Brauch, Volksgl.: Himmelfrt wr in Klnzarrewest Heirtsmarrecht. Wb-Ak 69. Vom Blitzschlag bedroht sind Dinge, die am Himmelfahrtstag genäht oder gesponnen werden. SA-Dre. Um Blitzeinschläge zu vermeiden, wird zu H. ein grüner Maienbusch auf den Ofen gelegt. WO-Bu. Der Tag ist günstig zum Setzen von Glucken (CA-Zu), ungünstig jedoch zur Hochzeit, denn das Paar, das zu H. heiratet, wird bald durch den Tod getrennt (KÖ-Ra). Vk-Anhalta 228.
Lautf.: Himmelfrt Wb-Ak 69, [himlfrt] Wb-Be; Himmelfert HA-Oh.
inbleustern Vb. dass. wie  inbten, 2: OST-Möl, GA-Schw, STE-Kö, WO-Bu Co.
Lautf.: inbleustern WO-Bu Co; -bleistern GA-Schw; -pleistern STE-Kö; -plöstern OST-Möl.
Kumm(e) m., f. 1a. ‘kleines, rundes Gefäß, Napf’, bes. zum Essen oder Trinken, 2: Elbschifferspr. 401 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), Siedler-Je § 140d (JE2 JE1), 3: HA-Oh Uep, verstr. s elbostf., 4: Elbschifferspr. 401 (CA-Ak) – dä mot’n orntlichen kumpen ful hebben, sist isse nich sat Wb-Nharz 111. – 1b. ‘große, henkellose Tasse’,  Tassenkopp, 3: WE-Oster, CA-Fö, 4: Wb-Ak 99. – 2. ‘Holzgefäß zum Tränken der Kälber’ 2: SA-Kal, STE-Wa, CALV-Uth Zo. – 3. ‘Futterkasten im Stall’,  Fudderkasten, 2: Wb-Altm 120, OST-Sto, GA-KloNeu, CALV-Uth, WO-Bu, vereinz. s JE2, verbr. s JE1 ZE, 3: vereinz. n/mittleres elbostf. – 4. ‘kleiner Schlitten’,  Slde(n), 2: JE2-Scho.
Lautf., Gram.: Kumm, [kum], [km] m. Siedler-Je § 140d (JE2 JE1), JE2-Schl Ve, verbr. s JE1 ZE; [kum] f. Elbschifferspr. 401 (CA-Ak); Kumme f. vereinz. n/mittleres elbostf.; [kumt] m. vereinz. sö JE1 ZE; Kump, [kump]m. CALV-Uth, WE-He La, CA-Fö; Kump(e)n m. Wb-Altm 120, SA-Kal, OST-Sto, GA-KloNeu, JE2-Be Mi, HA-Uep, verstr. s elbostf.; [kump] m. STE-Wa, CALV-Zo; [kumb] m. Elbschifferspr. 401 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), JE2-Scho; [k] Siedler-Je 140d (JE2 JE1), Kum’m m. Wb-Ak 99; Kumpten m. WO-Bu. – Etym.: schon früh gegenseitige Durchdringung von mnd. kum, kump m. (obd. kumpf) und kumme f. ‘Trog, Wanne, Wasserbehälter’, vgl. HWb-Mnd 2,701, wohl germ. Bildung mit Konsonantenschärfung *kump-, *kumb, zu einer idg. Wurzel mit der Bed. ‘krümmen, wölben’, vgl. Hildebrandt 1963,376; daneben These der Herleitung von Kumme f. aus rom. cumba, cymba ‘Becken, Schale, Trog’ > mndl. comme ‘tiefe Schüssel, Kufe, Kiste’, vgl. Teuchert 21972,369ff., auch Spr-Elbe/Saale 146f. Zuss.: zu 3.: Häckerlings-, Häckselkumm.