Dämse f. ‘drückende Schwüle’, auch ‘schwüle, feuchte, stickige Luft’ 2: ZE-Kö Roß, 3: vereinz. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – is das ane Dämse heite Vk-Anhalta 68; Mache doch m an Fenster uf, hr is je anne Demse drin! Wb-Ak 46.
Lautf.: Dämse Vk-Anhalta 68; [tmz] ZE-Kö; Demse, [demz] ZE-Roß, vereinz. elbostf., Wb-Ak 46, Mda-Fuhne 38 (DE-Ca); Temse, [temze] Wb-Holzl 75, CA-Ca, Serimunt 1929 Nr. 46, Wb-Be. – Etym.: omd. Ableitung von Damp, vgl. Wb-Obersächs 1,389.