krschen Vb.
1. ‘laut, schrill schreien’ verstr. –
watt krieschet je denn sau dulle? HA-Bee;
jekriescht hat se vor Fraide Spr-Asch 31;
… wenn de Mächens drewwer wollten un sich vorsch Kippeln farcht’ten un kriescht’n … Wäschke 41919,74.
– 2. ‘laut lachen’,
jchen, vereinz.
– 3. ‘laut und heftig weinen’,
wnen, 3: HA-Wed, OSCH-KlQue.
– 4. ‘wiehern’, vom Pferd,
wern, 2: GA-Po Qua, WO-Col, 3: GA-Rä, WE-Elb, Wb-Nharz 108, BLA-Ben, 4: Mda-Sti 119.
– 5. dass. wie
krinseln 2., 4: Wb-Be.