adrett Adj. ‘sauber, ordentlich, nett anzusehen’, auch ‘hübsch angezogen’, von einem Mädchen, 2: verstr. Altm. (außer CALV n WO), vereinz. n JE2 mbrdb., 3: verstr. elbostf. (außer s GA), 4: vereinz. omd. – datt iss’n adrette Drn Wb-Altm 2; hüte is Sönndach, da most’e ’n bettchen adrett utseihn HA-Bee.
Lautf., Gram.: adret(t); außerdem: gem. Dekl. n. Nom. Sg.: -es vereinz. ö Altm., JE1-Zie, ZE-Ze, vereinz. elbostf. (außer s GA); -et JE1-Grä; adredes DE-Ca; subst.: Adrette f. BA-Gü, KÖ-KlPa; Adritte f. OST-Loh.