knackern Vb. 1. ‘wiederholt knackende Geräusche hervorbringen’, bes. von Feuer, 2: JE2-Kar, ZE-Roß, 3: Hbl-Ohre 1928 Nr. 27/Wöhlbier (HA-Eim), 4: Mda-Sti 109, Wb-Ak 92, Wb-Be, Wäschke 71913,29 – das Eis kneckert JE2-Kar; Es wird beim Pflaumenausmachen mächtig oppepaßt, datt keinder ‘n Zwetschenköörn mit in dee Gillte smitt, denn süss knackert dat Maus. Hbl-Ohre 1928 Nr. 27/Wöhlbier (HA-Eim); det Brät knackert all, du worscht noch met dorchknacken. ZE-Roß. – 2. ‘mit Feuer unvorsichtig umgehen oder damit spielen’,  gkeln, 3: BE-Gü. – 3. ‘üble Laune haben und vor sich hin schimpfen’ 2: ZE-Roß.
Lautf., Gram.: knackern, [knakrn] ZE-Roß, Wb-Ak 92, Wb-Be; knackert 3. Sg. Präs. Hbl-Ohre 1928 Nr. 27/Wöhlbier (HA-Eim); knackerte 3. Sg. Prät. Wäschke 71913,29; knckern Mda-Sti 109; kneckern, [knekrn] ZE-Roß, BE-Gü, Wb-Ak 92, Wb-Be; kneckert 3. Sg. Präs. JE2-Kar.
Khrde m. 1. ‘Kuhhirt’ 1: verbr. nwaltm., 2: verbr. Altm. (außer sö), vereinz. sö Altm. mittleres JE2, MdanwJe1a 49 (JE2-HSe), verstr. JE1, vereinz. ZE, 3: verstr. elbostf., 4: BLA-Sti, BA-Ha Schie, CA-Ak Sa, verstr. w BE – De letzten sünd de Koore, dee henkelt sick in unn treckt singend in datt Dörrp. Heimat-Ohre 1922/Wöhlbier (HA-Eim); Rda.: wenn jede Kauhheer preddigen könne, denn brukt wi keine Pasters HA-No; Sprw.: Der Koh’r lobt sin Koh un wenn’s ok näg’n (neun) Krümm’ hat. Spr-Altm 87.  Hdejunge Hdemann Khrdenjunge Khder Kjunge Kvze; abw., scherzh.: Kfort Khrdenfürst. – 2. ‘ Kleinknecht’ 1: SA-Gla We, 2: verstr. mittlere Altm. – 3. ‘Melker’ 2: STE-Wa.
Lautf., Gram.: Kohherre OST-Deu, WO-Ri, vereinz. mittleres JE2; -häre WO-Sa (veralt.); -her(r) SA-Bee We (veralt.), verstr. n/mittlere Altm. (z.T. veralt.), CALV-Lö; -hirte STE-Sche (veralt.), vereinz. n WO, JE1-HWa Nie Wer; -hirt, [khirt] GA-Bo Ziep, CALV-Uth, WO-Uetz; [-hürt] WO-Col Zie; Ko(h)harte JE1-Ca Gü, CA-El; [ghard] BE-Ad Al Nie; Koohharr GA-Le; Ko(o)he, Khe SA-We, GA-Wen; Ko’e SA-Stei (veralt.); Koh’er, Ko(o)er, Ker, Koä(h), [k] vereinz. nwaltm., verstr. n/mittlere/sw Altm. (z.T. veralt.); Kor SA-Dam (veralt.) Str, OST-Gen; Ko(o)r, Ko(h)r, Kr Wb-Altm 111, verstr. n Altm. (außer n OST, z.T. veralt.), vereinz. GA, Chor STE-Grä Kre Scho; Koore Pl. Heimat-Ohre 1922/Wöhlbier (HA-Eim); Kor’t OST-Na; Kuhrte BLA-Sti; Kouher STE-Do; Koa(h)r, Kaohr SA-Kun Ra, GA-Mie, STE-Kö Neu (veralt.); Koah OST-Ker, STE-Bis; Köher GA-Pe; Kör SA-Meh; Kau(h)her(r)te WE-Elb, BLA-Bla Ta Ti; -hert WE-Si (veralt.); -hürte WA-Un, WE-Zi; -hüet HA-Uep; -he(e)re vereinz. WO HA, WA-KlWa, verstr. Harzv.; -he(e)r, -hehr verstr. n elbostf. (z.T. veralt.), OSCH-Osch, verstr. Harzv. (z.T. veralt.); -här HA-Va; -heern Pl.(?) OSCH-Vo; -hirte GA-Esch, WO-Eb (veralt.) HWa NiDo, QUE-Que, CA-Bru Egg (veralt.); -hirt GA-Se, WO-Ma, HA-Oh (veralt.), OSCH-Gu; -hiert HA-Dö; -hre WE-He; -harte verstr. s/sw elbostf. (z.T. veralt.); -hart Mda-Harz 16; -härte QUE-Scha; -horte WA-Ste, WE-El, BLA-Wie, CA-Pö; -her SA-Hö Pü (veralt.) Ty, Beiträge-Nd 64 (WO-HWa); Kauer, [kau] verstr. nwaltm. (z.T. veralt.), SA-GrGe; Kaue SA-Dre (veralt.); Kaua SA-Mol (veralt.); [kau] SA-Dä; Kuhherre JE1-GrLü Scha; -häre HA-Sa; -her OST-Schö, STE-HWu Ka Neue; -herte JE1-Prö (veralt.) The, BA-Ha Schie (veralt.); -härte JE1-Mo; -hirte Bewohner-Altm 2,62, GA-Ip, JE1-Kü (veralt.) Lü Schor Stei, ZE-Gö, QUE-We; -horte, [khorte] ZE-Ro, Wb-Be; Kuhhoarte JE1-Dan; -harte, [khart] vereinz. JE1, ZE-KlLei Nu (veralt.) Sta (veralt.), CA-Ak (veralt.) Sa; -hurte JE1-Mö; [ghard] verstr. ö BE; [khar] Mda-nwJe1a 49 (JE2-HSe, vereinz. mittleres JE1); Kuhrer, KrerGA-Vi, STE-GrMö Schi Wa (veralt.); Kueharte JE1-Ge; Kuer OST-Ko; Kur, Kr STE-Bad Wa; KüherGA-Vo; [gihard] BE-Gier Gü. – Etym.: einige der Kurzformen können auch als -er-Abl. zu  K aufgefasst werden.
Kker m. ‘einfaches kleines Gerät zum Kochen’ 3: Wb-Holzl 124 (HA-Eim), 4: Wb-Be.
Lautf.: Koker Wb-Holzl 124 (HA-Eim); [kor] Wb-Be.
kklig Adj. dass. wie  kkenig, 3: Wb-Holzl 124 (HA-Eil), Hbl-Ohre 1928 Nr. 27/Wöhlbier (HA-Eim) – se weerd in dat koklige Waater in’n Kettel edahn a.a.O. Nr. 27/Wöhlbier (HA-Eim).
Lautf., Gram.: koklich Wb-Holzl 124 (HA-Eil); koklige sw. n. Akk. Sg. Hbl-Ohre 1928 Nr. 27/Wöhlbier (HA-Eim).
können Vb. 1. Modalverb, verbr. – a. ‘imstande, fä- hig zu etw. sein, etw. wissen, beherrschen’ – Kinne ok, wat hebb ick mei dunn freut, dätt kunn ick keen’ seng’! Hausfr-Altm 1925,54; d Hs kann bannich lp’m JE2-Scho; Rda.: dor gann nich rwden, dor hat dsworl Henne ‘er ist ungeschickt’ BE-Al; Sprw.: wer nich hören kann, mot fäulen WO-Gu. – b. ‘die Möglichkeit haben, möglich sein’ – fan d Wulle kannst d Hansch’n (Handschuhe) schtrickng JE2-Scho; … konne man lichte tau’n paar Matten Koorn komen … (beim Graben nach Hamsterbauen) Hbl-Ohre 1928 Nr. 22/Wöhlbier (HA-Eim); Ob wi wat te eten krie’n können? Lindaua o.J. 5; haide gann ich nich gom’m DE-Ca; wai könn de Kui noch nich anschpann SA-Dä; Rda.: man kann Holt op ene hacken ‘er ist geduldig, lässt alles mit sich geschehen’ Wb-We 44; Sprw.: wat nich is, kann noch wern HA-Oh. – c. nur im Konjunk. ‘möglicherweise geschehen’ – ik könne glks blitz! sejjen HA-Oh; Rda.: man künne katoolsch (verrückt) wern JE2-HSe. – d. ‘dürfen’ – De groten Jungens wörr’n stolz, wenn se bi’t Opbu’en taurecken und handlangern konnen … Wedde 1938,81. – e. ‘sollen, müssen’ – du kannst mi moal dein Hot lieh’n STE-Ste; dat kannste scheene laten CA-Fö. – f. in der Verbdg.: dafür können ‘für etw. verantwortlich sein’ – ick kann der nist forr Wb-Holzl 125. – 2. Vollverb ‘imstande, fähig zu etw. sein’, verstr. – ick kann! Ausspruch eines Knaben, der glaubt, sich etw. eingeprägt zu haben, Wb-Altm 113; Wat bin ick froh, dat ick’n Handwark kann. Lieder-Ma Nr. 800 (WO-Ol); Was? mei Mann soll nischt könn’n? Wäschke 61920,139.
Lautf., Gram.: könn(e)n vereinz. mittleres elbostf., Wäschke 61920,139; kö SA-Dä, könn’ Wb-Altm 113; kennen Wb-Nharz 95, BA-Ha; ken’n, [ke] ZE-Roß, Wb-Ak 86, Wb-Be; [ka] Mda-Ze (verstr. Ze); kinnen Richter o.J. 86; 1./3. Sg. Präs.: kann, [kan] SA-Dä, verstr. Altm., JE2-Scho, Mda-Ze (verstr. ZE), verstr. elbostf., Wb-Ak 86 und 96, Wb-Be, BE-KlMü; [gan] BE-Al Il, DE-Ca; 2. Sg. Präs.: kannst, [kanst] verstr. nwaltm. Altm., JE2-Scho, Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie), JE1-Wol, Mda-Ze (verstr. ZE), verstr. elbostf.; [kanst] SA-Ku Pü, [kast] vereinz. w SA; [knst] GA-Ku; [knst] SA-Jü, vereinz. mittlere Altm., [kst] SA-Lüg Sal; [k(n)st] SA-Rie; [kst] GA-Le; 1./3. Pl. Präs.: könn’ Bewohner-Altm 1,338, [kö] SA-Dä; könn’n Matthies 1903,2; künn Brauch-wAltm 112 (GA-Nie); ken’n Wb-Nharz 95; gen’n BE-Il; 1./3. Sg. Prät.: konne verstr. w elbostf., CA-Löb; konn’ Lindau 1929,67; konnt HA-Bad; konnte Wb-Nharz 95, [kont] Mda-Ze (ZE-Roß); kunne, [kun] JE2-Gü, Mda-Ze (verstr. ZE), vereinz. anhalt.; kunn Wb-Altm 113, Spr-Altm 78, Hausfr-Altm 1925,54, Matthies 1903,49, HA-AHa; [kint] Mda-Ze (vereinz. ZE); 2. Sg. Prät.: konnst Wb-Holzl 125; [gunsd] DE-Ca; 1./3. Pl. Prät.: konnen Wb-Holzl 125, Wedde 1938,81; ku(n)n’n Pohlmann 1905ff.,124 (OST-GrRo), JE2-Gü; 1./3. Sg. Konjunk. Prät.: könne Wb-Holzl 35 und 125, HA-No Oh, Lindaua o.J. 4; könnt Wb-We 74; künnte JE1-Gü; künne JE2-HSe, Wb-Holzl 125; kunn Bewohner-Altm 2,173, Spr-Altm 78; kenne Wb-Nharz 95; kinnte JE1-Ca, [kint] Mda-Ze (verstr. ZE); kinne, [kin] a.a.O. (verstr. ZE), Wb-Ak 86, Richter o.J. 91; 1./3. Pl. Konjunk. Prät.: könnt Lindauc o.J. 16; kinnten Richter o.J. 87; Part. Prät.: jekonnt Wb-Ak 86, Wb-Be; ekon(n)t Wb-Holzl 125, HA-Oh, Wb-Nharz 95; kunt Wb-Altm 113; [jkint] Mda-Ze (verstr. ZE). Zus.: zu 2.: hch-.
Kp m. ‘Kauf’ 2: Wb-Altm 112, Mda-Ar 38, 3: verstr. w/s elbostf., 4: Mda-Sti 31, Wb-Ak 94, Wb-Be – to Kp hämm ‘feil bieten’ Wb-Altm 113; n’ gn Kep HA-Oh; et is kein kps in’n fei ‘der Viehhandel geht schlecht’ Wb-Nharz 104; Rda.: dats nich jedermanns Koop ‘das ist nicht jedermanns Sache’ Sprw-Börde; Datt mott ick nu mit in’n Koop nehmen. Hbl-Ohre 1925 Nr. 7/Wöhlbier (HA-Eim).
Lautf.: Koop, Kohp, Kp Wb-Altm 113, Mda-Ar 38, vereinz. w/s elbostf.; Kep, [kep] HA-Oh, Id-Eilsa 73; Kf, [kf] Wb-Ak 94, Wb-Be; Kuop OSCH-Di; kauf Mda-Sti 31. Zuss.: Hs-, In-, Ln-.
Kopp m. 1. ‘Kopf’ verbr. – ik kann dät Lt all tn Kopp JE2-Scho; Rda.: datt wolle mick nich in’n Kopp ‘das kann ich nicht begreifen’ Hbl-Ohre 1928 Nr. 9/ Wöhlbier (HA-Eim); hei hett sinen kopp vor sek ‘er hat seinen eigenen Willen’ Id-Queb 5; De hät’n anschlägschen Kopp von jmdm., der eine Ohrfeige bekommt, auch ‘gescheiter Mensch’ Bewohner-Altm 345; hei riskert Kopp un Krn HA-Oh; mit’n Kop dorch de Wand gahen Sprw-Börde; hei hat et in’n Kopp ekrejjen ‘er ist verrückt geworden’ Sprw-Harzvorld 399; de hat mr schulden w hre op’n koppe Wb-Nharz 104; wedder Kopp noch Ars von unverständlichem Gerede, HA-Um; hei lätten Kopp hängen ‘er ist betrunken’ WE-Ve; Sprw.: Wat’n in’n Kopp nich hät, mütten in d’ Föt hämm. Bewohner-Altm 1,346; Wenn’t Köppken drunken hat, willt Fäutken danzen. Chr-Em 430; Köppken glatt un Feutken glatt, Mäkens beste Middegaft. Spr-Altm 14f.  TZ: Hft Kolle(n) Klrwe 1Krne Kgel Nips Nott Nüschel Nusskugel Oberstübchen. – 2. in der Verbdg.: wer Kopp schten ‘Purzelbaum schlagen’,  Kobolz, 1: SA-Kü Pü, 2: verstr. w SA ö OST, 3: verstr. w elbostf. – 3a. ‘Kohlkopf’, auch der Kopf von Salat oder Sellerie, 3: WE-El, Wb-Nharz 104, 4: Wb-Ak 95. – 3b. ‘Samenträ- ger des Hopfens’ 2: Wb-Altm* 60. – 4a. ‘Tasse, Becher’,  Tassenkopp, 2: Wb-Altm 113, 3: Wb-Holzl 124 (veralt.), 4: Wb-Ak 95. – 4b. ‘Nagelkopf’ 3: Wb-Nharz 104. – 4c. ‘Pfeifenkopf’ 3: a.a.O. 104. – 4d. ‘das Querholz der Harke, an dem die Zinken sitzen’,  Harkenhft, 4: BE-La. – 5a. ‘vorderer Teil des Kahns, die Spitze des Bugs’, Schifferspr., 2: Elbschifferspr. 155 und 315 (STE-Tan, JE2-Mi Pa), 4: a.a.O. 315 (CA-Ak) – der Kn jd uffn Kobb der Kahn ist vorn zu schwer beladen und taucht dort tiefer ein, a.a.O. 315 (CA-Ak). – 5b. in der Verbdg.: uff den Kopp stellen ‘den Pflug zum Tiefgang einstellen’ 4: DE-Pri. – 6a. ‘Berg, Hügel’, bes. als Bestandteil von FlN,  Barg, 3: verstr. sw elbostf., 4: verstr. nthür. – 6b. ‘trockene, unfruchtbare Stelle im Acker’ 3: Wb-Holzl 124, HA-Bee, BE-Gü, 4: vereinz. w BE.  TZ: Hittkopp Horst Horstfleck Kskopp Knakker Knkel.
Lautf., Gram.: Kop(p), [kop]; außerdem: [kob] Elbschifferspr. 155 und 315 (STE-Tan, JE2-Mi Pa, CA-Ak); [gob] verstr. BE; [köp] Pl. Mda-nwJe1a 35 (JE2-HSe, verstr. nw JE1); Koppken Dim. Bewohner-Altm 1,346; Köppk(e)n Dim. Wb-Altm 113, Spr-Altm 14 und 78, Chr-Em 430, Wb-Holzl 35, HA-No; [köpk] Dim. SA-Dä; Kopf (6a.) verstr. sw elbostf. nthür.; [kep] Pl. Mda-nwJe1a 35 (JE1-Bie Ger Wol); kepken Dim. Wb-Nharz 95. Zuss.: zu 1. (einschl. Bedeutungsübertragungen): Hr-, Hsen-, Hinder-, Hitt-, Hornskenkopf, Ht-, Hunde-, Kalfs-, Kl-, Kns-, Karnickel-, Katten-, Kensterköpfe, Kinds-, Kleisterkopf, Knaster-, Knitterkopf, Krähenkopf, Kratz-, Krauselkopf, Kribbel-, Krüllken-, Krs-, Krz-, Kl-, Kl-, Kullijuskopf, Launenkopf, Locken-, Lgen-, Lse-, Moch-, Mren-, Mren-, Msch-, Mossköppe, Muff-, Murr-, Mutten-, Mutzkopf, Nussel-, Ohnekopf, Ossen-; zu 2.: Heister-; zu 3a. (einschl. Bedeutungsübertragungen): Kabiskopf, Kl-, Krautkopf; zu 4a.: Kaffeekopf; zu 4d.: Harken-; zu 6b.: Hitt-, Ks-, Klei-; sonstiges: Lampen-, Mn-, Msern-, Noll-.
Korps n. 1. ‘Schar, größere Anzahl, Gruppe von Menschen oder Vögeln (bes. Gänsen)’ 2: verstr. s Altm., 2: ZE-Roß, 3: verbr. elbostf., 4: Mda-Sti 23, verstr. w anhalt. – Derweile heertemer denn, wie der Trummelär ummer näjer kamp un an Chor Kinner derbei … Wäschke 41919,42; da sitt wedder dat richtige Kor bi enanner CA-Fö; … dee Hemperlinge unn Stiggelittschen dreiben sick in grote Chore rumher. Hbl-Ohre 1927 Nr. 28/Wöhlbier (HA-Eim).  1Drsch Drümpel Drift Druft 2Hecke 1Hrde Hrschr Hetze Hde Hdehetze Hp(en) Horde 2Hotte Hümpel Hp(en) Klump(en) Kolonne1Koppel Korna Lopp Minschenspl Minschheit Packe 1Rdel Schr 1Trüppel. – 2. ‘feste Gemeinschaft von (jungen) Leuten’, bes. ‘(Beisammensein der) Spinnstubengemeinschaft’,  Spinnstwe, 2: CALV-Uth, WO-Col Zie, 3: verstr. s GA HA OSCH, CA-Fö – in’t Koor gaan Wb-Holzl 124.
Lautf.: Koor, Chor, [kr]; außerdem: Ker, [kr] GA-Da, HA-Oh, Id-Eilsa 73; [k] WO-Zie; [k]GA-Le, CALV-Uth, STE-Steg; [gr] verstr. w anhalt.; kuor OSCH-Di; [k] STE-Bö Je Sa. – Etym.: enge semantische Berührung mit  Chr 3., auch im Bewusstsein vieler Sprecher als zusammengehörig empfunden, im Gegensatz dazu aber hier durchweg Neutra, unterschiedliche Lautentwicklung in elbostf. Belegen (Kr ‘Schar, Gemeinschaft’ vs. Kauert ‘Chor, Empore in der Kirche’). Zus.: zu 2.: Mkensspinn-.
Krm m., n. 1a. ‘Gegenstände versch. Art, unnütze, wertlose Sachen’ verstr. – schmais dn Grm ford DE-Ca; … un wat süß noch vor ollen Kram da war … Rauch 1929,121; Rda.: de Elle is lenger w de Krm ‘der Aufwand ist größer als der Nutzen’ HA-Oh.  TZ: Hamburg Jagd 2Kaff Kinkerlitzchen Kitt Klapper Klimbim Knat 1Knatsch Krachel Krasempel 1Krtsch Krtschkrm Krempel Krempelkrm Krimskrms Kr-pelwark Krptg Krümelkäse Lumpenkram Lribam Mess Mischpke. – 1b. ‘Habseligkeit, (geringer) Besitz’ 2: ZE-Roß, 3: verstr. elbostf., 4: Mda-Sti 27, Wb-Ak 96, Richter o.J. 27 – Hei harre nu ‘n ganz schöne Krameken … Hbl-Ohre 1925 Nr. 7/Wöhlbier (HA-Eim); … et dre gar nich lange, d harre hei sn ganze Krm dorchebrocht. Mda-Harz 14 (BLA-Be). – 1c. ‘Wäsche, Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände des Schiffers’, Schifferspr., 2: Elbschifferspr. 397 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Pa), 4: a.a.O. 397 (CA-Ak), Wb-Ak 96. – 2. ‘Menstruation der Frau’ 2: JE2-Scho. – 3. ‘Angelegenheit’, auch ‘nichtiges Gerede, Geschwätz’,  Quassel, vereinz. – Rda.: dat is’n schlimmen Kraom Wb-Altm 115; dät w afjektat’n Krm ‘das war heimlich verabredet’ JE2-Scho; dat is kainen rainen Kraam ‘das ist eine zweifelhafte Angelegenheit’ Wb-Holzl 126; make man nich saunen Kraam ‘rede nicht so viel Unsinn’ WE-Il; De ganze Umgebunge passe öhr nich in’n Kram, … Lindaua o.J. 38.
Lautf., Gram.: Kram, [krm] verstr. elbostf., Mda-Sti 16; [grm] DE-Ca; Kraom, [krm] verstr. nbrdb., ZE-Roß, Elbschifferspr. 397 (CA-Ak), Wb-Ak 96, Wb-Be; Krohm OST-Los; [kraom] SA-Dä; Krams CA-Bru; Dim. (1b.): Krameken Hbl-Ohre 1925 Nr. 7/Wöhlbier (HA-Eim); krmechen Mda-Sti 27; Krämeken Sprw-Harzvorlg263, Vk-Harz 3,23 (BLA-Be); Krämechen Pl. Richter o.J. 27; Krämichen Wb-Ak 96; [krmn] ZE-Roß. Zuss.: zu 1a.: Krtsch-, Krempel-, Lumpen-.
Kreie f. 1. TiN ‘Krähe’, in versch. Arten vorkommend, 1: verbr. nwaltm., 2: verbr. w Altm., verstr. ö Altm., verbr. JE2 mbrdb., 3: verbr. elbostf., 4: verbr. anhalt. – Dee Krahen waren noch swarrter wie dee Acker. Hbl-Ohre 1928 Nr. 3/4/Wöhlbier (HA-Eim); de Gren gom’m, es ward Windor BE-GrWi; Rda.: den trecken de Kreihen hindern Tun ‘er stirbt bald’ WO-Me; wat vorsteiht de Kreie von’n Sönndag? Bemerkung über jmds. Unwissenheit, WO-Schn; He is as de Ul mang de Kreih’n. ‘Er befindet sich in unpassender Gesellschaft.’ Spr-Altm 83; dät is’n Verdragg as twischen len un Kren ‘es herrscht beständig Zank und Streit’ STE-Wa; Sprw.: eine Kreie hakkt der annern dat e nich t Wb-We 74; Kinderreim zur Ausdeutung des Krächzens:Krei, Krei
bring Schnei,
nich tau wennich,
krist’n Pennich.
HA-Wef;
Bauernregel: ‘n rscht’n Mai muß sich anne Kr in Rocken vorstechen ken’n. Wb-Ak 96. – Brauch, Volksgl.: K. künden durch ihr Erscheinen oder ihren Ruf, der als Starb, starb oder Grab, Grabgedeutet wird (Vk-Anhalta 270), einenTodesfall in der Familie an. verstr. Tote Krähen werden als Vogelscheuchen benutzt oder an das Hoftor genagelt. Vk-Anhalta 271.  Galgenvogel Humpel Hupf-die-Krähe Jakob Kker 1Kks Kkser Kolster Krähenkopf Krks Kreis Luderkrähe N-welkreie Rauke Rwe Totenvogel. – 2. Sammelbezeichnung für andere, der Krähe ähnliche Vögel wie z.B. Dohle ( Dle) oder Rabe, 2: GA-Da, 3: vereinz. mittleres elbostf. – 3. Schimpfwort für eine (unordentliche oder alte) Frau, auch in der Verbdg.: olde Kreie 2: ZE-Roß, 3: HA-Bee, QUE-He, 4: BE-Am. – 4. NeckN für die Bewohner von Neundorf, 4: BE-Ra. – 5. ‘auffälliger, verschrobener Hut’ 2: JE2-Wa. – 6.le.
Lautf.: Krei(h)e, Krai(h)e, [krae] SA-Gla, OST-Gies, GA-Rö Wen, verstr. s Altm.; vereinz. w JE1, verbr. elbostf., CA-Brei; [grai] BE-He; Krei(h), Krai(h), [krai] verstr. nwaltm. w Altm., vereinz. ö Altm., JE1-Me, verstr. w elbostf., QUE-Su; Kreije, Kraije vereinz. s elbostf.; Kreige CA-Bie; Kraai, [kri] vereinz. nwaltm., verstr. w Altm., STE-Sa, vereinz. n JE2; [kre] verbr. nwaltm., JE2-Scho; Kraä HA-Uep; Kraei vereinz. nwaltm.; Kra(h)e Sg., Kra(he)n Pl. JE1-Wall, vereinz. mittleres ZE, Hbl-Ohre 1928 Nr. 3/4/Wöhlbier (HA-Eim), QUE-Di, BA-Ho, CA-Kü; Kra(h), [kr] vereinz. s nwaltm. mittleres SA, GA-Ku, verbr. s JE1 ZE, HA-Ost, verstr. mittleres anhalt.; [gr] BE-Ad, DE-Ca; Kraje, [krj] JE2-Reh, vereinz. n WO; Krj SA-Dä Im, QUE-Di; Krä(h)e, [kr] OST-Drü We, JE2-NeuWa, verstr. s JE2, verbr. JE1, ZE-Bur Reu, vereinz. sö elbostf. w anhalt.; [gr] verbr. w BE; [gr] vereinz. w BE; Krä(h), [kr] verbr. ö SA w OST n GA, vereinz. ö OST, STE-Bin, verstr. s JE2 JE1; Kr SA-Brie; Kräie JE2-GrMa Schar; Krä-i, [kri] SA-Hen, OST-Pol, GA-Mie Schw, vereinz. STE n JE2; Krä-j OST-Me, STE-Schö; Kräije JE2-Gru; Kräij JE2-Wa; Krä(h)je, [krj] vereinz. n WO sw JE1, ZE-Roß, Mda-Ma 64 (CA-Gli Pö), Richter o.J. 31, DE-De; Krehje, [krj] WO-El, Mda-Ma 64 (CA-We); Krähge JE1-Ran; Kraägg OST-Go. Zuss.: zu 1.: Luderkrähe, Nwel-.