Gnatz m.
1a. ‘schorfiger Ausschlag, Grind, Krätze’, vor allem bei Menschen, aber auch bei Tieren, 2: Wb-Altm 66, 3: vereinz. s elbostf., 4: Mda-Sti 146, vereinz. BE –
dor had awwor Jnads uffen Gobb BE-Gier.
– 1b. ‘Schmutzkruste auf der Haut’ 3: Wb-Nharz 63, QUE-Ga.
– 1c. ‘trockener Schleim in den Augenwinkeln’,
Klter, 3: CA-Gli.
– 1d. ‘Schorf an Früchten oder Knollen’, bes. bei Kartoffeln, 2: Wb-Altm 66, 3: Wb-Nharz 63, Spr-Asch 44.
– 2. dass. wie
Gnatter, 3: BLA-Brau.
– 3. ‘Unkraut’, spez. auch ‘dicht stehendes Unkraut auf trockenem Boden’ 3: vereinz. elbostf.
– 4a. ‘Neid, Niedertracht’ 2: Wb-Altm* 54, 3: Wb-Holzl 96.
– 4b. ‘Geiz’ 3: Id-Eils
a 65, Wb-We* 211, 4: Mda-Sti 146.
– 4c. ‘üble Laune, Trotz, Eigensinn’ –
tas is tich tr rne Jnats pai tn 4: Wb-Be.
– 5. ‘zänkischer Mensch’,
Stänker, 3: HA-Oh.
– 6. ‘kleines Kind’ 2: ZE-Cob.