drschkeln Vb.
1. ‘quälen, peinigen, ärgern’ 3: verstr. elbostf. –
du hast mik edrieschackelt CA-Fö.
– 2. ‘unablässig, in lebhafter und lästiger Weise um etw. bitten’,
beddeln, 2: WO-Me, 3: verstr. elbostf. – Rda.:
drieschakelt bet opt Blaut HA-Sie.
– 3. ‘in lästiger Weise lärmen’ 3: Beiträge-Nd 61 (WO-HWa).
– 4. ‘schlagen, verprügeln’,
verhauen, 2: Wb-Altm 39 und 243, 3: Wb-We 30 und 31.