2Bott m. 1. ‘freier, verfügbarer Raum, Zwischenraum, Spielraum’ 2: Wb-Altm 253, 3: Wb-Holzl 67, Id-Eilsb 146 – datt hätt nich Bott ng Wb-Altm 253. – 2. ‘Freistätte beim Haschespiel’, 1Ml, 2: JE1-KlLü, ZE-Dor Ze, 3: CA-El. – 3. ‘das beim Fieren von Tauen oder Ketten frei bleibende Ende’, Schifferspr., 2: Elbschifferspr. 253 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), 4: a.a.O. 253 (CA-Ak), Wb-Ak 39.
Lautf.: Bott, [bod]; außerdem: Pott ZE-Dor Ze.