Drsch m. 1. ‘brachliegendes, mit Gras bewachsenes (Acker-)Land’, häufig als Weide genutzt, auch als FlN (vgl. auch 3.), 2: vereinz. w Altm., verstr. ö Altm. JE2, vereinz. n JE1 – Dat Land hat lang in Drsch läg’n. Wb-Altm 40. – 2. ‘sumpfiges Wiesen- und Weideland’, 2Brk, 2: vereinz. Altm. – 3. ‘wieder kultiviertes Brachland’, als FlN, 2: Siedler-Je Kt. 21b (vereinz. JE2, JE1-Pie Wö).