mrig Adj. ‘Moorboden aufweisend, sumpfig’ 1: SA-Dä, 2: OST-GrRo, JE2-Ba, JE1-Wö – de Wische ist moorig JE2-Ba.
2murksen Vb.
1. ‘grunzen’, vom Schwein, 3: Wb-Nharz 129.
– 2. dass. wie
2murkeln 2., 3: Wb-Nharz 129.
– 3. dass. wie
murken 2., 3: Wb-We 91.
– 4. ‘böse, verärgert, trotzig sein, schmollen’, bes. von Kindern,
tückschen, 3: Wb-Nharz 129.
– 5. ‘etw. nur zögernd und nicht direkt aussprechen’ 4: Wb-Be.
– 6. dass. wie
2murkeln 4., 2: JE1-Wö, 3: HA-Bee –
‘t murkst hüte wedder ‘n ganzen Dach HA-Bee.
nslpen Vb. ‘das auf dem Stoppelfeld liegen gebliebene Getreide zusammenharken’, sstarwen, 1: SA-Böd Wü, 2: verstr. OST, GA-Ho Tri Wiep, CALV-Uth, JE1-Wö Zep, ZE-Bi Hu, 3: CALV-Ve, 4: verstr. w/mittleres anhalt., DE-Or.