Altweibermühle f. Spiel zu Pfingsten, veralt., 4: Vk-Anhalta 254 f./Vk-Anhaltb 14 (BE-Le, KÖ-Wü) – Die Mädchen, die beim Festumzug noch mit allerlei körperlichen Gebrechen behaftet schienen, treten der Reihe nach in ein eigens errichtetes Zelt, in dem zuvor eine alte, klapprige landwirtschaftliche Maschine aufgestellt worden war. Nach kurzer Zeit kommen sie geheilt und verjüngt wieder heraus. Vk-Anhalta 254 f. (KÖ-Wü).