mrst sekundärer Superlat. von
mr.
1. Indefinitpron., unbest. Zahlwort Bezeichnung der größten Anzahl, Menge, Intensität von etw., vgl.
meist 1., 2: Lautdenkmal 1937 (JE2-Gü), JE2-Scho, Mda-nwJe1
a 36 (JE2-HSe, verbr. nw JE1), verstr. ZE, 3: vereinz. elbostf., 4: Mda-Sti 30 –
de merste Schult hat dat Mken HA-Oh;
kumm w willn mal schellan(mit flachen Steinen auf eine Wasserfläche werfen)
, wecka Schtn uns am mastn’n wuppst JE2-Scho;
forr’t meerste ‘am meisten’ Wb-Holzl 140;
oppen mährschten dass.,
Firmenich o.J. 159 (WA-Ost).
– 2. Adv. ‘fast, beinahe’, vgl.
meist 3. –
hai is meerst fertich 3: Wb-Holzl 140 (HA-Eil).