grwen Vb. 1. ‘mit dem Spaten Erde umwenden oder ausheben’ verbr. – ... odder tat in’n Jahrten jram’n ... Heese 21919,107; met dänn Schpin jr’ut man in Jr’n JE2-Scho. – 2a. ‘etw. aus der Erde fördern’ vereinz. – 2b. ‘Kartoffeln ernten’, rden, 3: verstr. WA sö elbostf., 4: vereinz. w anhalt. – Gardoffel’l jr’m BE-Me. – 3. ‘begraben’ 2: Wb-Altm 69, 3: Wb-We 42, Id-Quea 155 – Ick hebbe ’n kint graben laten. a.a.O. 155.
Lautf.: wie Grwen (außer dort belegte Formen, die auf Vokal enden); außerdem: [r] SA-Chei Ku, GA-Fau; [grao] verstr. n/w nwaltm.