afschwen Vb. 1. ‘durch Schaben entfernen, abschaben, abkratzen’, bes. dass. wie afschellen, 2: Bewohner-Altm 2,303, JE2-Gü Jer, vereinz. ZE, 3: HA-Oh, OSCH-Grö, 4: KÖ-Ed, DE-Wa – den Bast von’n Tack affschahn JE2-Gü. – 2. ‘(durch Nachlässigkeit oder mangelnde Pflege) abnutzen, abwetzen, verschleißen’ – de Jacke is all sau affeschbet 3: HA-Oh.
Lautf., Gram.: afschben HA-Oh; affschaam’m OSCH-Grö; -schahn JE2-Gü, ZE-Gri; afschoben JE2-Jer; abschaben ZE-Dor, KÖ-Ed, DE-Wa; schab ab Imp. Sg. Brauch-Rie 743.