1Krn n. 1a. ‘kleines, rundliches Samenkorn’, bes. vom Getreide, verstr. – Unse Rocken kann jemt wr’n, de Korner sin hart, mor kann se nich mr durchbeißen. Wb-Ak 96; Rda.: dat is n ander Koorn, segt Mehlhoorn, un batt opp’n Museköttel WO-Gu. – 1b. ‘Obstkern’, vgl. Krn 1., 2: Wb-Altm 98, 3: Mda-sJe1 30 (JE1-Ca Pe Ra). – 1c. ‘einzelnes, kleines, kornförmiges Teilchen’ 2: ZE-Roß. – 2a. ‘Getreide’ 1: vereinz. nwaltm., 2: vereinz. Altm. JE2, 3: verstr. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – ‘s jeht bale ins Korn ‘die Erntezeit des Getreides beginnt bald’ BE-Scha; In den lichten Bodden … werd dät Koarne guet ‘n 14 Da eher riepe wie in schwoar’n Bodden.Heimatkalender-Ma 1932,45 (JE2-Vie); Sprw.: Wer’t Koorn an’n Rand besiet un en Mäken fon en Danzbodden friet, dee is bedrogen. Wb-Holzl 35. – 2b. PflN ‘Roggen’ 1: SA-Bee Die, 2: vereinz. Altm., JE2-Fe, vereinz. w JE1, verstr. ZE, 3: verstr. elbostf., 4: verstr. nthür., vereinz. s CA, Wb-Be, verstr. KÖ, verbr. DE. – 3. ‘auf dem vorderen Ende des Laufs von Handfeuerwaffen befindlicher Teil der Visiereinrichtung’, muss beim Visieren mit dem Ziel und der Kimme eine Linie bilden, 3: vereinz. elbostf. – Rda.: einen op’n korne hebben ‘jmdn. aufmerksam beobachten’ Wb-Nharz 105.
Lautf.: Koorn, [krn] OST-De, Dialekt-Ma 12 (JE1-Güt Schor), Ldk-Anhalt 2,62 (ZE-Li), verstr. elbostf.; Kern HA-Oh; Kaorn, Koarn verstr. Altm., QUE-West; Koan SA-Ban; [kn] SA-Ku Pü Zie; [kn] SA-Rist; [kn] Mda-Ar 29; [kaon] SA-Dä; Korn, [korn] SA-Bee Die, vereinz. Altm., JE2-Gü, verstr. mittleres/s JE1, vereinz. ZE, Sprw-Börde, vereinz. s elbostf., verstr. omd.; [gurn] Mda-Fuhne 16 (DE-Ca, veralt.); Koren Wb-Holzl 124, WE-Elb; kuoren OSCH-Di; Korne JE2-Ve, verstr. mittleres/ö ZE; Koarne Heimatkalender-Ma 1932 Nr. 45 (JE2-Vie); [krn] JE2-Scho; Kahne JE2-Fe; nur (1.): Krn Wb-We* 221; [kern] Id-Eilsa 73; Käörn Wb-Altm 98; küören OSCH-Di; Krn Wb-We* 221; Pl. (1.): [korn] verstr. s JE1, Mda-Ma 78 (CA-El); [kornn] Mda-sJe1 30 (verstr. s JE1); Krn, Köörn Wb-Holzl 124, Wb-We* 221; Krn, [krn] Dialekt-Ma 12 (JE1-Güt Schor), Wb-We* 221; Körner HA-Oh; Korn(e)r, [korn()r] verstr. mittleres/s JE1 ZE, Mda-Ma 78 (vereinz. nö CA), Wb-Ak 96; Kerner Spr-Asch 43; kernder Mda-Sti 41; Karner QUE-Di, Mda-Ro; [garnr] Mda-Fuhne* § 217 und 223 (verbr. anhalt.); karnder Wb-Nharz 105. Zuss.: zu 1a.: Hwer-, Hinder-, Kümmel-; zu 1c.: Hgel-, Lk-; zu 2a.: Heide-, Hunger-, Krmel-, Krse-, Krsel-, Lger-, Lken-, Menge-, Mudder-; zu 2b.: Johannis-.
Kornmutter f. 1. dass. wie  Kornengel 1., 1: SA-Hen, 2: ADVk Nr. 49 (JE2-Ki, vereinz. JE1), Vk-Anhaltb48 (ZE-Ser Sta Wö), 3: GA-Grau, ADVk Nr. 49 (HA-Oh, OSCH-Da Ott), verstr. sö elbostf., 4: verbr. w anhalt., Vk-Anhaltb 48 (DE-Re) – sick schtille, sonst kimmet te Kornmutter Wb-Be. – 2. TiN ‘Mistkäfer’,  Messkwer, 4: BE-Scha.
Lautf.: Kornmutter; außerdem: [gornmudr] verstr. w anhalt.; Kr(n)mutter CA-Fö.
krammen Vb. dass. wie  krampfen, 2: JE1-Ho, 4: BE-Scha.
Kuller f. 1. ‘Kugel’ 2: ZE-Roß. – 2. ‘kleine Spielkugel aus Ton’,  Marmel, 4: CA-Do, BE-Scha. – 3. ‘Kegelkugel’,  Kgelkgel, 4: BE-Be, DE-Grie.
Lautf.: Kuller, [kulr]; außerdem: [gulr] BE-Scha. – Etym.: Variante zu  Kgel, vgl. Kluge 231995,492. Zus.: zu 3.: Kgel-.
1Lampe f. 1. ‘Beleuchtungsgerät’, vorw. Öl- oder Petroleumlampe, allg. – de Lampe blkt (qualmt, rußt) s JE2-Scho; Rda.: ‘n Lampen afsupen letzte Winterzusammenkunft der Spinngemeinschaft (bei brennender Lampe), die mit einem Glas Bowle gefeiert wurde, Id-Eilsa 47; hei hat düchtig e’n uppe Lampe joaten ‘er ist betrunken’,  dn, JE2-Bre; hei hat einen opp de Lampe ‘er ist dumm’ HA-Va; mor ken’n uns man inne Lampe ln un kken z de Tilte raus ‘wir haben immer Pech’ Wb-Ak 101; Sprw.: Wenn Öäl up de Lamp’ is, is wä’rr keen Dächt (Docht) dao. Bewohner-Altm 1,348. – 2. ‘Herrenhut mit dreifach aufgebogener Krempe’, wurde zum Kirchgang getragen, 3: Vk-Anhalta 40 (BE-GrMü). – 3. PflN ‘Löwenzahn’,  Kblme, bes. ‘Fruchtstand des Löwenzahns’ 2: GA-So, 3: verstr. elbostf., 4: Wb-Ak 101, BE-Scha – Modder, blat de Lampe ut, de Wihnachsmann is do Spruch beim Abblasen des Löwenzahnsamens, GA-So.
Lautf.: Lampe verbr. mbrdb. elbostf. omd.; [lamb] verstr. anhalt.; Lamp verbr. nwaltm. nbrdb. – Gram.: Lampen m. vereinz. elbostf. Zuss.: zu 1.: Hänge-, l-; sonstiges: Nacht-.
linksherum Adv., in der Verbdg.: lingsrum machen ‘mit zahnlosem Mund kauen’,  mummelndor machd lingsrum w sonne Dsigge 4: BE-Scha.
Maikatte f. 1. ‘Katze aus dem Frühjahrswurf’, gilt als widerstandsfähig und als guter Mäusefänger, 3: vereinz. elbostf. – de Meikatten sünt de besten HA-Oh. – 2. ‘Mensch, der am ersten Mai geneckt wird’, vgl. Mai, 3: Id-Queb 10. – 3. Dim. dass. wie  Maikwer 1., 3: HA-Vö. – 4. Pl., Dim. ‘Blüten des Hasel- und Weidenstrauchs’,  Katte, 2: STE-Grä, vereinz. mbrdb., 3: JE1-Gü, 3: Wb-Nharz 121, 4: BA-Sil, BE-Scha.
Lautf., Gram.: Maikatte, Mei-; außerdem: maikatze Id-Queb 10; Dim.: Maikatje HA-Vö; maiketjen Pl. Wb-Nharz 121; Maikätzchen Pl. vereinz. mbrdb., JE1-Gü, BA-Sil; [maigedsn] Pl. BE-Scha; Maikätzen Pl. STE-Grä.
Mndag m. 1. ‘Montag’ verstr. – Det Sönndaas gift’t bei’n Richter Klunz, Det Maandaas Klunz un Möhren Firmenich 1854,139 (BA-Ba); Sprw.: Na’n ruhen (rauhen) Mandag kümmt ne gladde Woche. Chr-Em 429. – Volksgl.: Der M. galt als Unglückstag. verbr. Größere Vorhaben oder wichtige Arbeiten sollten deshalb nicht montags begonnen werden: Mndag waerd nich wochenld BLA-Brau; Mandach hat keine Wochen Sprw-Börde. Das betraf bes. den Antritt einer neuen Dienststellung. ADVk Kt. 8 (verbr. Altm., sonst vereinz.). Aber auch auf den ersten Schulbesuch (SA-Pre), auf Trauungen und Taufen (OST-Sa) sowie auf die Aussaat von Pflanzgut, bes. von Lupinen sollte verzichtet werden. Brauch-Rie 749, Ackerbau-Anhalt 249 (ZE-Ke Li, BE-Scha, DE-Que), Vk-Anhalta 325. Eine Glucke sollte nicht am M. gesetzt werden, da sie nicht brüten würde. Brauch-Rie 749, Vk-Anhalta 325. In einigen altm. und elbostf. Orten war der M. ein Glückstag. ADVk Kt. 1. Bes. günstig war der M. als Termin für den Einzug in eine neue Wohnung. Vk-Anhalta 325 (ZE-Mühl). – 2. in der Verbdg.: blauer Mndag ‘Montag vor Ostern’ 3: HA-Erx, WE-Oster.
Lautf.: Ma(a)ndag, mndag verbr. elbostf.; Mandach Sprw-Börde; Maandaach Wb-Holzl 138, Mahndahch QUE-Di, Mndch HA-Oh; Maondag Wb-Altm 134; [mnda] Mda-nwJe1a 46 (JE2-HSe, verbr. n JE1); Moandch OSCH-Har, [manda] Mda-sJe1 13 (vereinz. sw JE1); [manda] Mda-Ze (ZE-Gro Reu Stre); [-ta] a.a.O. (ZE-Roß); [mnda] JE2-Scho, Mda-sJe1 13 (verstr. s JE1), Moondach BA-GrAls, Lieder-Ma Nr. 831 (CA-Schö); mntch Mda-Sti 24; Montahk Heese 21919,26, Montak Wäschke 31909,75. – Gram.: Gen. Sg.: Ma(a)nda(a)s, mnds vereinz. elbostf. Zus.: zu 1.: ster-.
mn Possessivpron. 1. Pers. Sg., verbr. – mei Freind Alt-Cöthen 10; mn dochter Wb-Nharz 127; mai Blaischtift DE-Els; dat Bk iss mn ‘das Buch gehört mir’ Wb-Altm 137; dat hrt mne ‘das gehört mir’ Wb-Nharz 127; dat hewwek miendag (mein Lebtag) nich esein Id-Eilsa 79; … tue mine Jungenstied … Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie); mai Brdor un maine Schwesdor schlfen schonn BE-Scha; Rda.: hei kann mn un dn nich underscheiden ‘er vergreift sich leicht an fremdem Eigentum’ HA-Oh; ach d meine jte! Ausruf des Erschreckens, der Verwunderung, Wb-Nharz 125; ach t meine Zeit! dass., Wb-Be.
Lautf., Gram.: attr. m. Nom. Sg.: mn, mi(e)n verbr. nd., verstr. nthür.; minn HA-Uhr; mi OST-Na, Wb-Nharz 126 (nur in Verbdg. mit lwe(dge)); mein, main JE1-Bü, ZE-Wö, HA-Oh (nur in Ausrufen), WA-Schl, Wb-Nharz 125 (nur in Ausrufen), QUE-GrSchie, verstr. w/mittleres anhalt., verbr. ö anhalt.; mei, mai verbr. w/mittleres anhalt., verstr. ö anhalt.; mäin WE-Oster; mein WE-Rho; attr. f. Nom. Sg.: mine Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie), HA-Oh; mn Wb-Nharz 127; meine (nur in Ausrufen) HA-Oh, Wb-Nharz 125; [main] vereinz. BE; mit Satzgliedfunktion in Verbdg. mit den Verben hren ‘gehören’ oder sn ‘sein’: mn Wb-Altm 137; mne Wb-Nharz 127, Mda-Sti 17.
Moss n. 1. PflN ‘Moos’ verstr. – hld man ml das Ms fons Dach runnor BE-Scha;Durt mei de Tit int Feld mol lang,
Mokt ick van Most en wuppig
(wackelige) Bank. Kredel
1929,79.
Dachmoch Dackmoss grn Moch Mulm Tgelmoss. – 2. ‘Streu aus Moos, Kiefernnadeln u.ä.’ – w willn Most te Haie hln 2: JE2-Scho.
Lautf.: Moss, [mos] SA-Wi, Wb-Altm 142, verstr. mittlere Altm., vereinz. s Altm. s JE2 n/w JE1, OSCH-De, WA-Un; [ms] SA-Ben; Most, [most] Wb-Altm* 63, Kredel 1929,79, verstr. mittlere/ö Altm. JE2 JE1, WO-Je Mei, WA-So, Mda-Ma 66 (CA-El); [mst] Siedler-Je § 147e, JE2-KlWu Par Schön; Moos, [ms] SA-Pü Se, verstr. Altm., vereinz. JE2 n JE1, verstr. s JE1, vereinz. ZE, verbr. elbostf., verstr. omd.; Mes OSCH-Ba, WE-Wa; Moost STE-Osth, JE2-Cab Reh, JE1-Wa; Moosch QUE-Frie, msch Mda-Sti 15; Muss verbr. nwaltm., Wb-Altm 142, SA-Al GrGe Sa, GA-Ku; Must SA-Dä, vereinz. HA OSCH, WA-Ha; Musch SA-GrGe, BA-Neu; Muusch BA-Sip, [ms] SA-Ev. – Gram.: n.; außerdem: m. belegt vereinz. SA, OST-Sto, WO-Je, JE2-Reh.