Hornisse f.
1. dass. wie
1Hornske 1., 1: vereinz. nwaltm., 2: verstr. Altm., JE2-HBe Ki, vereinz. n JE1, verstr. sw JE1 ZE, 3: verbr. elbostf., 4: CA-Chö – Volksgl.:
drei Hornissen stket n’ Pert det HA-Oh; Nach dem Kinderglauben töten anderenorts sieben H. ein Pferd. Wb-Nharz 70. In Luso suchte man H. vom Zugvieh fernzuhalten, indem man eine getötete H. am Geschirr befestigte. Vk-Anhalt
a 270.
– 2. TiN ‘Viehbremse’,
Bremse, 3: WO-He, OSCH-Ho Nei, QUE-Na, CA-Atz.