Hwebm m.
1. ‘Hebebaum am Wippbrunnen’,
Wippe, 2: OST-Krum Wal, GA-Ga Lo, WO-Ro Wo, JE2-Schm, JE1-HZi La, 3: WA-Ta, WE-Da, BLA-Ta, 4: BLA-Sti.
– 2. ‘Hebelarm aus Hartholz zum Anheben schwerer Gegenstände’, länger als die
Handspke und unten spitz auslaufend, 2: Elbschifferspr. 269 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Pa), 3: Wb-Nharz 78, 3: HA-Bee, 4: Elbschifferspr. 269 (CA-Ak), Wb-Be.