detsch Adj. ‘dumm einfältig’, auch ‘verrückt, geistesgestört’,  dusselig, 2: vereinz. Altm., 3: WO-Ma, verbr. w elbostf., QUE-Di, 4: Mda-Sti 136 – bist woll detsch QUE-Di; kiek nich sau detsch HA-Bee; subst.: dat is ’n Detschen OSCH-Ba.
Lautf.: det(t)sch; außerdem: tetsch Mda-Sti 136; [dt] Mda-Ar 47; däötsch Wb-Altm 33.
dibbern Vb. ‘lebhaft, (mit Gesten verbunden) reden’ 3: Id-Eilsa 57, QUE-Di, 4: Wb-Be.
Lautf.: diwwern Id-Eilsa 57, QUE-Di; [tiwrn] Wb-Be. – Etym.: aus der Gaunerspr. zu jidd. dabbern, dibbern ‘reden, sprechen’, vgl. Wb-Rotw [1007].
Ddenfest n. ‘Totensonntag’ 3: QUE-Di, 4: Wb-Ak 79, Wb-Be.
Lautf.: Dodenfest QUE-Di; T’n-, [tfest] Wb-Ak 79, Wb-Be.
Donnerj Interj. Fluch, 3: QUE-Di.
Donnerwder n. verstr. 1. ‘Gewitter’ – Rda.: et soll en Dunderwäder drin schlagenAusruf des Unwillens, Sprw-Börde. – 2. ‘heftige Vorwürfe’ – ek sal wol rscht met’n donderwder kommen? Wb-Nharz 43; ..., da brok en Dunderwäder von Schülle (Schelte) gegen Vadder Melstern los. Wedde 1938,28. – 3a. Ausruf des Erstaunens, der Anerkennung – alle donderwder Wb-Nharz 43; Donnerwetter, stehn eire Bohn malsch (üppig) ZE-Roß; Rda.: Dunnerwetter, seggt Jochen Glitter, Winterdagg un doch Gewitter! Winter-Altm 73. – 3b. Ausruf des Unwillens, auch als Fluch – taun Donnerwder QUE-Di.
Lautf.: Donnerweder, [donrwdr] Wb-We 29, QUE-Di; -wetter ZE-Roß, Krause 1964,136; Don(n)derwäder, donderwëder verstr. w elbostf.; Donderwedder Spr-Asch 49; Dunn(e)rwäd(e)r Wb-Altm* 78, WE-Oster; [dunwed] SA-Dä; Dunnerwetter Bewohner-Altm 1,341, Winter-Altm 73; Dun’ner- Wb-Ak 49; [turwetr] Wb-Be; Dunderwäder vereinz. OSCH, Sprw-Börde; -wedder Heimatkalender-Je 1924,60 (JE2-Vie), Id-Eilsa 59; -wetter vereinz. HA, CA-Fö; Tunder- KÖ-GrPa; Nbf.: Dunderwettchen Wäschke 31919,43.
Dopp m. 1. ‘leere, nur wenig beschädigte (halbe) Eierschale’ 2: vereinz. nbrdb., 3: verstr. w elbostf., QUE-Di – de Küken sünd all ut’n Doppe HA-Bee; Rda.: hei is kiume int’n (ut’n?) döppen kropen ‘er ist noch unerfahren’ Rda-Altm 295; Sprw.: en half Ai is besser als en leddijen Dopp Wb-Holzl 76. – 2. ‘Fruchtbecher der Eichel’ 3: Beiträge-Nd 61 (WO-HWa), Wb-Nharz 43. – 3. ‘Spitze des männl. Geschlechtsteils, Eichel’ 2: STE-Do Osth, JE2-Mü Schön. – 4. ‘Tasse’,  Tassenkopp 1: SA-Dä, 3: verstr. n/mittleres elbostf. – ... lat dick von Mamsell Gusten en Dopp Kaffee ingeb’n ... Lindaub o.J. 65.  Topp.
Lautf.: Dopp, [dop]; außerdem: [dob] SA-Dä; [dp] JE2-Schön, HA-Uep; Döpp Bewohner-Altm 1,330. – Etym.: zu mnd. dop ‘etwas Rundes, Hohles’, spez. u.a. ‘Eierschale, Kapsel’, die mhd. (omd.) Form topf ‘Topf’ ( Topp) findet durch Luther Eingang in die Standardspr. und dringt in dieser Bed. in omd. Form Topp in das s Elbostf. und Mbrdb. ein, wo es  Pott und  Grpen zurückdrängt, vgl. HWb-Mnd 1,446, Pfeifer 1989,1814, Spr-Elbe/Saale 224 f.
Dr f. 1. ‘Tür’, bes. ‘Haustür’ verbr. – rjel de Dre t JE2-Scho; ... von de ane Dier zu de andere Dier ... Spr-Asch 32; forr de Der speln ‘vor dem Haus spielen’, vgl. 2., QUE-Di; ... Knecht un Möllergesell seeten vor d’ Dör up d’ Bank ... Heimatkalender-Ma 1931,85 (Altm.); Nu ritt se glieks Fenster un Dör op ... Wedde 1938,14; ... da pumperte mit alle beede Feiste jejen de Tiere ... Heese 21919,43; Rda.: de hat Holt vor de Döre ‘sie hat einen üppigen Busen’ Sprw-Börde; väör däör gaon ‘zur Toilette gehen’ Wb-Altm 33; n’ Staul for de Der setten ‘jmdn. hinauswerfen’ HA-Oh; Un as he nu groad dun nog weer, Sett’t Kröger Wan eam vöer de Döär. Matthies 1903,33; einen de dr for der nse tauschln Wb-Nharz 40; med der Dr int Hs fallen ‘ein Anliegen ohne Umschweife zur Sprache bringen’ Wb-We 29; fr andrer lde dr sn brt seuken ‘betteln’ Wb-Nharz 40; Hunn’ un Eddellüd’ laot’n de Däör aopen. Bemerkung, wenn jmd. die D. nicht schließt, Wb-Altm 33; ji hemm woll Säcke vor de Döhren dass., WO-Gu; Sprw.: jeler kähre vor seine Dähre ‘anstatt über andere Menschen zu lästern, sollte man sich um sich selbst kümmern’ ZE-Steu; wär nich nah uns kümmt, de klappt nich mit de Dör HA-No; wer einmal hinder de Dör eseten hat, söcht ok da den andern ‘man traut anderen dann etw. Schlechtes zu, wenn man selbst dazu in der Lage wäre’ WA-Re. – Waagerecht zweigeteilte Haustüren sind bereits in der 1. Hälfte des 20. Jh. weitgehend durch einteilige ersetzt worden. Wb-Ak 170, Vk-Anhalta 10. – 2. ‘das vor dem Haus liegende Stück Straße’ 4: Wb-Ak 170, Wäschke 41919,15 – ’n Sunn’md word de Tre jekrt Wb-Ak 170.
Lautf., Gram.: Dö(ö)r verbr. n/w elbostf.; Döre, [dr] vereinz. WO; Dö(ä)r, [d], [dä] vereinz. ö nwaltm., verbr. n/mittlere Altm., WO-Ucht Zi, Siedler-Je § 119 (nw JE2); [d] SA-Rist, vereinz. sö Altm. (n der e-Apokope-Linie); Döäre, [dr] verbr. s Altm., Siedler-Je § 119 (nö JE2), Heimatkalender-Je 1927,122 (JE2-Vie), Mda-nwJe1a 50 (vereinz. nw JE1); Der HA-Oh; [dr] Mda-nwJe1a 50 (JE2-HSe, verstr. n JE1); [där] Siedler-Je § 119 (s JE2 n JE1); Deer verstr. mittleres/ö/s elbostf.; Teer Vk-Unterharzb 35; Deere, [dr] vereinz. ö elbostf., BA-Ha, BE-Fr; der Mda-Weg 87, QUE-Di; Däre, [dr] verbr. w JE1 ZE, DE-Kle; [dr] (sehr offen) Siedler-Je § 119 (mittleres JE2), JE2-Scho; Täre Dat. Sg. Alt-Cöthen 21; däare, [dar] Siedler-Je § 119/Dialekt-Ma 4 (verbr. mittleres/s JE1), verstr. ZE, Mda-Ro; [doi] verbr. nwaltm.; [doi] SA-Dä; [däi] SA-Ch; düör OSCH-Di; Düre QUE-GrSchie; Dier Spr-Asch 32; Diere, [dr] Mda-Ze (ZE-Roß), DE-Or; Diere, [dr] Dat. Sg. Heimatkalender-Ze 1962,90 (ZE-Ze), Heimatkalender-Börde 1925,64 (CA-Sa), DE-Ca; Tiere, Tre verbr. anhalt.
dorchsen Vb. ‘eine Flüssigkeit durch ein Sieb oder Tuch gießen, durchseihen’ 1: verstr. nwaltm., 2: vereinz. nbrdb., 3: verstr. w elbostf., QUE-Di, 4: vereinz. omd. – de Millich durrichseien Wb-Ak 49; heste en Kaffe all döachesait? JE2-Scho.
Lautf., Gram.: dorchsi-en Wb-Holzl 175; -sien, -sn verstr. w elbostf.; dorjch- QUE-Di; dorchsei’n OSCH-Har; [drzai()n], [d-] SA-Dä Ku, vereinz. nbrdb.; [d-], [da-] SA-Rist, JE2-Scho; [drzäin], [d-] vereinz. nwaltm., SA-Ma, OST-Bi; [drzäi] SA-Pü; terchsejen Mda-Sti 213; dur(r)ichseien Wb-Ak 49; [drzain] vereinz. anhalt.
dwen Vb. 2: Bewohner-Altm 1,333, verstr. ZE, 3: vereinz. elbostf., 4: Wb-Be. 1. ‘außer sich sein, sich wild gebärden’ – hei het edwet QUE-Di. – 2. ‘toben, lärmen, herumtollen’.
Lautf.: dowen JE1-Pre; doben HA-Ack; dbm QUE-Di; [d] Mda-Ze (verstr. ZE); toben Bewohner-Altm 1,333, Heimatkalender-Ze 1964,97 (ZE-Ze); [t] Mda-Ze (verstr. ZE), Wb-Be; doewen Id-Quea 148.
Dracht f. 1a. ‘Traglast’, auch ‘(auf dem Rücken) getragenes Bündel’ 1: SA-Rist, 2: vereinz. Altm., 3: verstr. elbostf., 4: Mda-Sti 2, Wb-Ak 172 – ne Dracht Räuben Sprw-Börde; anne Tracht Hols Wb-Ak 172; ... kam einer mit ne Dracht Böme ... Klaus 1936,36; Rda.: du hast ja ’ne schöne Dracht oppelahdt HA-Bee. – 1b. ‘zwei Eimer Wasser’, z.T. bes. dann, wenn sie mit einem Trageholz geholt werden (vgl. Mda-Fuhne 166), 1: vereinz. nwaltm., 2: verbr. Altm., verstr. JE2, verbr. JE1, verstr. w ZE, vereinz. ö ZE, 3: verbr. elbostf., 4: Mda-Sti 2, verbr. anhalt. – ne Dracht elanget? ‘Wasser geholt?’ QUE-Di; ik hl noch ne Dracht Wta ha JE2-Scho.  Drge Reise Wterreise Wucht. – 2. ‘gehörige Menge an Schlä- gen, Prügel’ 1: SA-Pü, 2: vereinz. Altm., JE2-Kar Schön, ZE-KlLei Roß, 3: verbr. elbostf., 4: verstr. omd. – ne Dracht opdrücken WE-Dee; krist een Dracht Prügel OST-Sa; dor had ne Drachd jegrichd BE-He; ... wobei der enne mordsmäßije Tracht vorpaßt krichte. Krause 1964,86. – 3. ‘quer über dem Langbaum des Wagens befestigter Träger zur Unterstützung des Wagenbodens’, sowohl in der Wagenmitte als auch am Wagenende, 3: QUE-Hau. – 4. ‘Gebärmutter von weibl. Vieh’ 2: ZE-Roß, 3: Wb-Holzl 78, HA-Oh, 4: vereinz. anhalt. – de Kau hat sik de Dracht tedränget HA-Oh. – 5. ‘Nachgeburt von Kuh und Pferd’,  Hmen, 2: WO-Sa, 3: vereinz. n/mittleres/sö elbostf., 4: verstr. w/mittleres anhalt. – 6. ‘regionaltypische Kleidung’, auch ‘Kleidermode’ 3: Wb-Holzl 78.
Lautf.: Dracht, [drat] vereinz. nwaltm., verbr. brdb. elbostf.; Tracht, [trat] vereinz. n/mittleres nd., verstr. s nd. omd.; [drad] BE-Gü He, verbr. anhalt.; trcht Mda-Sti 2.