Ackerrk m. PflN ‘Erdrauch’ 3: QUE-Hau.
Arftenhken m. ‘Gerät zum Roden von Erbsenpflanzen’ 3: QUE-Hau, 4: BE-Wa.
rsklwer m. PflN 1. ‘Klebkraut’ 3: Vk-Harz 3,51, QUE-Di. – 2. ‘Horn-Labkraut’ 3: QUE-Hau.
Banketthacke f. ‘Hacke des Straßenwärters zum Säubern der Gräben und Straßenränder’ 3: QUE-Hau.
bellern Vb. ‘schreien, lärmen’ 3: QUE-Hau.
Boddenbrett n. ‘Bodenbrett des Ackerwagens’ 3: OSCH-Har, QUE-Hau, BA-GrAls.
Bnestn m. ‘Stein, auf dem Flachs geklopft wird’ 3: vereinz. OSCH, QUE-Hau.
Brdegamskrt n. PflN
1. ‘Erdrauch’ 3: QUE-Hau.
– 2. ‘Türkischer Schwarzkümmel’,
Brt-in-Hren, 3: WE-Gö.
– 3. ‘Klebkraut’ 3: BA-GrAls.
Brustkette f. ‘Verbindungskette zwischen dem Halsriemen des Pferdes und der Spitze der Deichsel’ 3: QUE-Hau, 4: BE-Ge, DE-Wö.