Btenschop f. ‘wechselseitige Heirat von zwei Geschwisterpaaren’ 1: vereinz. nwaltm., 2: Wb-Altm 29, Wb-Altm** 41 – Bud’nschop freien SA-Ah.
Lautf.: Büt’nschopp Wb-Altm 29; [btop, bd-] SA-Dä; Büdenschopp SA-Dam; Bud’nschop SA-Ah; Nbf.: Büdelschapp Wb-Altm** 41.
Dickkopp m. 1. ‘Mensch mit einem dicken Kopf’ 3: Wb-Nharz 41. – 2a. Pl. ‘unterirdisch wohnende Zwerge, die dem Volksgl. nach die Kleinkinder austauschen’ 2: Bewohner-Altm 2,140. – 2b. ‘Wechselbalg’ 2: Abergl-Altm 7. – 3a. ‘eigensinniger, starrköpfiger Mensch’, abw., auch vom Wesen, 3: vereinz. elbostf., 4: Wb-Ak 46, Wb-Be – na, haste tenn tai’n Tickopp widder torrichjesetst a.a.O.  TZ: Adderkopp Bartholomäus (Junge) Bock Bockfell Boltenkopp Bullmucks (Junge) Dßelkopp Drwenkl (Junge) Dullbrgen Dwatschkopp Dwrkopp Dwrngel 1Gnatterkopp (Kind) Gnatzkopp Gnibbel Karnickelkopp Kribbensetter Krzkopp Muttenkopp. – 3b. ‘Angehöriger der evangelischen Glaubensgemeinschaft’ 3: Wb-We 28. – 3c. Pl. NeckN für die Bewohner von Badeborn und Hoym, 3: Vk-Anhaltc 153 (BA-Ra). – 4. ‘reicher Mensch’ 3: vereinz. w elbostf. – 5a. TiN ‘Neuntöter’ 1: SA-Ah Wier. – 5b. TiN ‘Sperling’,  Spatz, 2: JE1-Ste. – 5c. TiN Fischart mit dickem Kopf, 3: Wb-Nharz 41, BLA-Rü, QUE-Su. – 5d. ‘Kaulquappe’,  Klquappe, 2: SA-Im, CALV-Je, 3: JE1-Bie, WE-Il Ri, 4: BLA-Sti. – 6. PflN – a. ‘Hundskamille’ 1: SA-Rist, 2: Wb-Altm 35. – b. ‘Wucherblume’ 2: a.a.O. 35. – c. ‘Flockenblume’ 2: a.a.O. 35. – d. in der Verbdg.: gl Dickkop ‘Löwenzahn’,  Kblme, 2: Wb-Altm 60. – e. Zwiebelsorte, 4: CA-Schw.
Lautf., Gram.: Dick(k)opp, [dik(k)op]; außerdem: -köppe Pl. Vk-Anhaltc 153 (BA-Ra); Tickopp, [tikop] BLA-Sti, Wb-Be; Dückopp JE1-Ste.
Ddlger n., m. ‘sumpfige, mit Gras bewachsene Stelle, die sich beim Betreten bewegt oder in die man einsinkt’, auch ‘sumpfiges Wiesen- und Weideland’, veralt.,  2Brk bes. als FlN, 1: SA-Ah Ku, 2: verbr. Altm. (außer s Rand), 3: vereinz. s HA OSCH WA.
Lautf.: Do(o)dlewer, Doot- SA-Ka, OST-Möl, vereinz. STE; -leber Id-Altm, STE-Ba Ka; -läw(e)r, [ddlv] Wb-Altm 166, verstr. ö Altm. (außer s Rand); Dodläber OST-GrBeu; Doutläwer, [doudlv] OST-Meß Schön; Dautläger SA-HTr; [daudlv] GA-Schw, STE-Ber; Dodele’er Wb-Holzl 76 (HA-Eil); Daudelewer OST-Kal; [ddnlv] SA-Kal, STE-Wa; Dodenläber GA-Kä; Dotenlewer OST-Me; [daudnlg] SA-Al Sal; [-lj] SA-Ku; Daud’nläwer, [-lv] SA-Rie Vie, GA-Fau; Dautnläwer GA-Schw; Daunleber GA-Klö; [däodnlj] SA-Ah; [ddnl] STE-Steg; als FlN auch in hd. Lautungen wie Tod(t)leber, -lager, -läger. – Etym.: Zus. aus  Dd und mnd. lger ‘Lage, Lager’, vgl. auch ndl. doodlaeghe, doodlaag(e), das 2. Glied wurde volksetym. an Lwer ‘Lebewesen’ angelehnt, vgl. FlN-Ma/Anhalt 59, Teuchert 21972,187 f.
Fedderflittje(n) m., f.(?) dass., 1: SA-Ah Pü, 2: vereinz. Altm.
Lautf.: Fedderflüttchen STE-Po; -flüttg, -flütch Wb-Altm 50, SA-Stap; Färrerflütchen OST-Spä; [färflitk] SA-Ah Pü; [-flütk] SA-Sa, GA-Ku. – Gram.: Formen auf -g, -ch, -k wohl vorw. m., auch f. möglich.
Ferstenstn m. ‘halbrunder Ziegel des Dachfirstes’,  Tgel, 1: SA-Ah Dä.
Lautf.: [frstntn] SA-Ah; [föst-] SA-Dä.
ff Zahladj. 1. ‘fünf’ allg. – finnef eppele Wb-Nharz 209; n Brassen fan fümf Pund JE2-Scho; et hat fünnewe sln HA-Oh; ... deatt he Klock fief wearrer müßt to Hus sick infin’n ... Matthies 1903,2; ... un in fimf Minuten war se da. Heese 21919,37; Wie der uf eema ’s Licht un die finnew Leite sahk ... Wäschke 61915,41; subst.: alle Fünnewe ‘alle fünf Finger’ Wb-We* 259; Rda.: nich bet fiwe tellen künnen ‘dumm, einfältig sein’ Wb-We 156; dat blift sek finnewe ‘das bleibt sich gleich’ Wb-Nharz 209; subst.: hät sin fief nich ‘ist verrückt, geistesgestört’ SA-Ah; ne korte Fimwe maken ‘nicht viel Umstände machen’ Sprw-Börde; lat Fimwe grade sin ‘gib Ruhe und streite nicht weiter’ a.a.O. – 2. subst. Pl. NeckN für die Bewohner von Orpensdorf, 2: vereinz. sö OST.
Lautf.: die wichtigsten Lautf. s Kt.; fief, [ff] verbr. nwaltm. n/mittlere/sw Altm., WO-We, JE2-Fe Neu, vereinz. w elbostf. (außer s WE BLA); fiefe vereinz. w elbostf. (außer s WE BLA); fiewe, [fv] CALV-Uth Zo, HA-Sa, verstr. nw elbostf., WA-Am, vereinz. w WE; feif HA-Wo; feife WE-Gö Is; feiwe HA-Wo, QUE-Su; fü(ü)f vereinz. n/mittlere Altm., JE2-Fe; föife WE-Ri; [fünf] OST-Möl, verbr. STE, vereinz. sö Altm. n JE2, verbr. mittleres/s JE2 n JE1, vereinz. s HA, verstr. nö elbostf., vereinz. ö/s OSCH ö WE, verstr. WA; fünfe WO-Zie, vereinz. ö JE2 (außer nö) n/w JE1, verstr. n/mittleres elbostf.; fünwe vereinz. sö Altm., JE2-Red Wu, vereinz. n JE1, verstr. n/mittleres elbostf.; fünef Wb-Holzl 85 (HA-Eil, WA-KlWa); fünnefe OSCH-Gü; fünnewe verstr. HA OSCH, Wb-Holzl 85 (WA-KlWa); fünnebe OSCH-Di Schl; fünno JE2-KlWa; fönf OST-See; finf verbr. s JE1, vereinz. n ZE, ZE-Bra Möl, verstr. s elbostf., Richter o.J. 6; finfe verstr. sw JE1, ZE-Göd; finwe verstr. s JE1 ZE, vereinz. s elbostf. (außer sö), Vk-Anhalta 84; finnef, -w, [finf] vereinz. s elbostf. w/mittleres anhalt.; finnefe Vk-Ask 376; finnewe, [finw] verstr. s/ö ZE, verbr. s elbostf. omd.; fümf, [fümf] verstr. ö OST, GA-Bo, verstr. ö STE ö WO, JE2-Scho, JE1-Grü HLo, HA-NHa, WA-Wa; fümfe vereinz. WO, JE2-Ni, vereinz. w JE1, OSCH-Vo; fümwe, [fümw] GA-Le, verstr. sö Altm., vereinz. JE2, JE1-Pa, verstr. n elbostf., BA-Ali; fömf WE-Heu; fimf, [fimf] vereinz. ZE, QUE-Que West, vereinz. sö elbostf. anhalt.; fimfe, [fimf] vereinz. sw JE1, OSCH-Huy, BA-Sil, vereinz. w anhalt.; fimwe, [fimw] JE1-Ca, vereinz. ZE WA, WE-Re, vereinz. n CA anhalt.; in prädikativer Stellung und beim Zählen s mbrdb., elbostf. und anhalt. häufig auf -e auslautende Formen; in der s Altm. und im w elbostf. Gebiet gelten die n-losen Formen als veralt.
Flick-de-Büx TiN ‘Wachtel’, vgl. flicken 1., 1: SA-Ah Dä, 2: Wb-Altm 53, GA-Lo.
Garstelbrett n. ‘Brett, mit dem die Brote nach dem Bestreichen mit Wasser wieder in den Ofen geschoben werden’, vgl. garsteln, 1: SA-Ah Pü.
Lautf.: [jazlbret] SA-Ah; [gazo-] SA-Pü.
Garstelkken m. ‘Kuchen aus Brotteig, der beim  Garsteln gebacken wird’, vgl. Garsterkken, 1: SA-Ah Ev, 2: Wb-Altm* 53, SA-Pa.
Lautf.: Gasselkoken SA-Pa; -kok Wb-Altm* 53; [gazkk] SA-Ev; Jasokauken SA-Ah.
Genick n. 1. wie Standardspr., 1: vereinz. nwaltm., 2: vereinz. nbrdb., ZE-Roß, 3: verstr. elbostf., 4: vereinz. anhalt. – dat Jenicke brken HA-Oh; ... dänn Hoot ind G’nick ... Francke 1904,23; Ich hawwe an steifes Jenicke. Wb-Ak 77; du krist jlieks en paar int Jenicke WA-We; ... kricht Jochen in’t Genicke to fot’n ... Heimatkalender-Je 1923,100 (JE2-Fi); ... dann schmaßt se ihr’n Kopp ins Jenicke. Spr-Asch 35. – 2. ‘Mähnenpartie des Pferdes’, z.T. einschl. des Widerristes, 1: SA-Ah, 2: JE2-Vie, 3: CA-Bru.
Lautf.: Genick, J-, [gnik], [j-] vereinz. nwaltm., Bewohner-Altm 1,324, Klaus 1936,25; -nicke, [jnik] vereinz. JE2, ZE-Roß, verstr. elbostf., vereinz. anhalt.; gi-, ji- OSCH-Di, QUE-Di; [nik] SA-Ku; Gnick, J-, [gnik] SA-Ah, vereinz. Altm.