flmrig Adj. dass., auch vom verschwommenen Blick, 1: SA-Ku, 2: Wb-Altm 54, verstr. SA, GA-Ku.
garsteln Vb. ‘das noch nicht fertig gebackene Brot aus dem Backofen nehmen, mit Wasser bestreichen und ein zweites Mal in den Ofen schieben’, es erhält dadurch eine dunkle und glänzende Oberfläche, vgl. garstern, 1: SA-Ku, 2: vereinz. Altm., 3: HA-Uhr – dat Braut is chassot SA-Ku.
Hundetrog m. ‘Fressnapf für den Hund’ 1: SA-Ku, 2: SA-Chei Kal Vie, GA-Fau.
Ksekken m. ‘Käsekuchen’ 1: SA-Ku, 2: JE2-Neu, 3: GA-Oeb, Wb-Nharz 96, 4: Wb-Be.
Kempfarken n. ‘männl. Ferkel’ 1: SA-Ku, 2: GA-Da Le, Vk-Anhaltb 7 (ZE-Bu).
ksefrtig Adj. dass. wie
ksefrtsch, 1: SA-Ku Scha, 2: SA-Kal Rie, vereinz. w OST, GA-Vo.