addern Vb. 1. ‘beißen’, von einer Schlange, 2: Wb-Altm 2. – 2. refl. – a. ‘sich zornig erregen, ereifern, heftig und überempfindlich reagieren’, auch ‘sich viel streiten’ 3: vereinz. elbostf. – subst.: dat Attern wäre ik dik affgewöhnen CA-Fö. – b. ‘sich ärgern’ 3: Wb-We 10, Wb-We* 200. – 3. ‘laut und heftig weinen’, wnen, 3: CA-El.
Lautf.: addern Wb-Altm 2; sonst: attern, [atrn].