Lecker m. ‘starkes Verlangen nach Essen oder Trinken, Appetit’ 2: Wb-Altm 125, 3: Chr-Em 430 – da steiht dick de Lecker na Chr-Em 430; datt iss watt väör’n Leck’r Wb-Altm 125.
Leddernkrl m. ‘fahrender Händler, der Leitern und andere Holzwaren zum Verkauf anbietet’, vgl. Leitermann, 3: Chr-Em 427, HA-Oh.
Lautf.: Leiernkeerl Chr-Em 427; -kerl HA-Oh.
leddig Adj. 1. ‘leer, ohne Inhalt, frei von etw.’, vgl. lr, 1/2/3: allg. nd., 4: verstr. nthür. nw anhalt. – de Schöttele is leddich WA-Un; … s Wasserholz ewwere Schullern un an jedn Riemnhaken an leddijen Wasseremmer … Wäschke 41910,45; de Weg in de Midde mußte leddig bliewen HA-Bo; dat Hus steit leddig Wb-Altm 125; leddich gn ‘ohne Last gehen’ Wb-Nharz 116; leddich mken ‘vollständig entladen’, vom Kahn, Elbschifferspr. 371 (STE-Bit); ‘n akker leddich fren ‘das Getreide vom Acker fahren’ Wb-Nharz 116; Rda.: hei lächt sin’ fiuan Am bi sin lärring’ Dam ‘er legt seinen faulen Arm zu seinem leeren Darm’, Verspottung fauler Menschen, Volksspr-Altm 93; … se sünd doch nich mit leddigen Hännen uten Huse gahn Rauch 1929,9; Sprw.: fl Henne mket leddije Schötteln HA-Oh; man kann ek’n Born leddich schucken (pumpen) HA-Oh; en half Ei is besser as en leddigen Dopp Chr-Em 429 – eyn ledich servester fad (Zerbster Fass) 1503, SchB-Seehausena 118. – 2. in der Verbdg.: leddig gn ‘untätig sein’ 3: vereinz. elbostf. – d wollen’t jelt met leddich gn fordeinen Wb-Nharz 116. – 3a. ‘frei, ungebunden’ 3: Id-Eilsa 75, 4: Mda-Sti 171. – 3b. ‘unverheiratet’ verstr. – Rda.: dai is ja noch leos un larrich SA-Dä.
Lautf.: leddig, -ich, -ij verstr. nwaltm. Altm., verbr. JE2 JE1, verstr. ZE, verbr. elbostf., verstr. nw anhalt.; läddig, -ich SA-Scha, verstr. Altm., JE2-Vie, ZE-Kö, HA-Uep Wa, WA-Am, [ldig] Mda-Sti 10 und 171; lättich WO-Bu; laddig, -ich SA-Dö HDo, GA-Wer Wiep; löddig STE-Sche; lerrig, -ich verbr. nwaltm. Altm., verstr. JE2, ZE-Nu Reu Stre, CA-Ak; lärrig, -ich verbr. nwaltm. Altm., JE2-GrMa Me Wa, HA-Wed; lrring’Volksspr-Altm 93; lerrdig GA-Sa; lerch JE2-Scho; lärch JE2-Fe Ku; larrig, -ichvereinz. nwaltm., SA-Kö Vie, OST-Me, verstr. n GA; larch JE2-Scha; lachig OST-Fle; loerrig GA-Tri; lellich verstr. sö ZE; lessich [-z-] Wb-Ak 106, Dialektgeogr-Elbe/Saale Kt. 31 (sö CA); ledig, -ichCALV-Uth, JE2-Mü Pap Za, verstr. elbostf. (z.T. nur 3.); lädig JE1-Zi; lrrig STE-Schi; letig WE-Rok; ledich QUE-Di (3.); leädig WO-Bl; leärrig, -ich SA-Stei, STE-Scho Sta; läarrig SA-Stör, STE-Scher; läerig GA-Mie; lerrich, -ig SA-Kun, STE-Neu Ri; larig WO-Bu; lesig CA-Su.
1lgen Vb. ‘wissentlich und absichtsvoll die Unwahrheit sagen’, allg. – hei hat e’ ln HA-Oh; lk doch nich! Wb-Ak 106; Rda.: De Hucke vull lei’en Sprw-Harzvorlg 264; de Jacke full lein HA-Oh; hei lücht, wenn’e ‘t Ml opdeiht HA-Oh; leucht wie jedrucktVk-Harz 3,46; licht, dat ‘e schwimelich (schwindelig) worst Sprw-Börde; lein, dat sek de Balken böet Sprw-Eils 39; he kann leeg’n as en Pärd in’n Sprung löppt Spr-Altm 77; hei lücht, un wenn ‘ne de Speck t de Ficke (Tasche) kket HA-Oh; wer kann, dee lai’e besser Wb-Holzl 133; wr licht, d sal de karche in’n darpe lten Wb-Nharz 116; wr licht, d sal de hakke n’n schtle lten a.a.O. 116; Sprw.: wat anfängt mit Leigen, mot ennen mit Bedreigen Chr-Em 429; wr lüggt, dei drügt, wr drügt, dei stlt, wr stlt kummt an den Galgen Wb-We 82.  TZ: klen 1kunkeln lgnen lurren.
Lautf.: leg(e)n verstr. Altm.; [lg] verstr. ö/sö SA ö GA; [l] SA-Ev Zie, OST-Bi; lej(e)n, [lj()n] verstr. sö OST n STE, WO-Col Zie, Dialekt-Ma 7 (verstr. sw JE1), Mda-Sti 53; [ln] verstr. mittleres OST, STE-Bad; [l()n] Mda-Ze (ZE-Reu Stre); leen, [ln] JE2-Ni, verstr. JE1, ZE-Göd; [ln] ZE-Kö; [l] Mda-Ze (ZE-Gro); leig(e)n SA-Scha, vereinz. n elbostf.; [laig] SA-Dä; [läig] verstr. nwaltm.; [läi] verstr. nwaltm., SA-GrGe; leijen vereinz. n elbostf.; [lain], leien, lei’en Wb-Holzl 133, verstr. mittleres/s elbostf.; [lehen] Dialekt-Nd 16; [lain], lein verstr. mittleres/sw elbostf.; [ln] QUE-Di; lög(e) n OST-Schr, STE-Go; [lg] SA-Lüg Sa, STE-Buch; läögn Bewohner-Altm 1,355, GA-Ber; löjn STE-Sa, WO-Zi; loigen SA-Dä; loiggen Wb-We 82; [li] SA-Ch Hi; löen JE2-Me; leuen STE-Gro; [löin] STE-Bö Steg; [ljn] ZE-Roß; len, [ln] Mda-Ze (ZE-Roß), verbr. anhalt. – Gram.: 1. Sg. Präs.: lg Wb-Altm 125; [l] verstr. ZE; [ln] Mda-Ze (ZE-Gro); lei(e), lai(e) verbr. elbostf.; laa QUE-Di; [l] Mda-Ze (ZE-Roß); 3. Sg. Präs.: leeget JE1-Mö; [lt] verbr. ZE; [lnt] Mda-Ze (ZE-Gro), ZE-Kö; lüggt Wb-Altm 125, OST-Thie, GA-Ack Wa, Wb-We 82; lücht GA-Klö, STE-Stei, HA-Oh, Wb-Holzl 133; leuchtVk-Harz 3,46; lijt WA-Alt; licht verstr. s elbostf.; [l()t] Mda-Ze (ZE-Roß); Part. Prät.: Stammvokal [--] Dialekt-Ma 9 (sw JE1, ZE-Dor), Mda-Ze (ZE-Roß), verbr. elbostf. omd.; [--] verbr. brdb.; [ --] verstr. Altm., Dialekt-Ma 11 (verbr. s JE1); [--] Dialekt-Ma 11 (w JE1); [--] verstr. ZE.
Leggehn n. ‘Huhn, das viele Eier legt’ 2: Wb-Altm 276, Bewohner-Altm 1,348, 3: verbr. elbostf., 4: Wb-Be – Rda.: glatt w’n Lejjehaun HA-Oh; se hat en paar Backen wie en Leggeheuneken ‘sie hat eine gesunde Gesichtsfarbe’ Chr-Em 430; hai hat en Kopp, sau rood wi en Lejjehoineken Wb-Holzl 134; hei kreiet wien Leggehaun ‘er brüstet sich’ Wb-We 80.
Lautf.: Legghon Wb-Altm 276, Bewohner-Altm 1,348; Leggehaun, Lejje- verbr. elbostf.; Leggeheuneken Dim. Chr-Em 430; Lejjehoineken Dim. Wb-Holzl 134; [ljehn] Wb-Be; Leheneken Dim. BA-Re.
lren Vb. 1. ‘unterrichten, unterweisen’, vgl. larnen 2., verstr. – hä lehrte mei schriben ZE-Mü; … wei sprä- ket sau, wie wei schriewet un wie uns de Kanter dat elehrt hat. Wedde 1938,59; tich will ichs schonn noch lrn Drohung, Wb-Be; Sprw.: ‘n eln Hunt is slecht bellen te lern HA-Oh. – 2. ‘Kenntnisse, Fertigkeiten erwerben’, auch ‘einen Beruf erlernen’, vgl. larnen 1., 1/2/3: verbr. nd., 4: CA-Brei – d müst schrm lan, süss bliffste dmlich JE2-Scho; dad hew ig in de Schaule nich jelrd BE-He; der Junge lehrte Schuster un de Dirn wor ok nich mehr to Hus JE2-Gü; Lehren wolle nischt, un arbaien wolle ok nich … Firmenich o.J. 159 (WA-Ost); Sprw.: Un wenn’n sau olt werd wie ne Kauh, man lehrt immer noch tau. Chr-Em 430. – 3. in Verbdg. mit einem Inf. ‘beginnen, anfangen’ – dat fleisch lert rken 3: Mda-Weg 105. – 4. ‘an der  Lre 3. die Furchenbreite des Pflugs einstellen’ 3: BE-Gü, 4: verbr. anhalt. – d mussd en Flch rewwer lorn BE-Gü.
Lautf., Gram.: lehr(e)n, lr(e)n, [lrn] Wb-Altm 126, OST-Pol, JE2-Gü, Siedler-Je Kt. VIII (sö JE1), verstr. ZE elbostf., Mda-Sti 21; lern, [lern] HA-Oh,Id-Eilsa 76, Mda-Weg 105; [ln] SA-Dä, verstr. s Altm., WO-HWa; [ln] verbr. nwaltm. w Altm., vereinz. ö Altm.; [lrn] vereinz. anhalt.; lieren Bewohner-Altm 1,325, OSCH-Di; [lrn] ZE-Kö, vereinz. CA; [lr], [län] Siedler-JeKt. VIII (JE2, nw JE1); [ln] verstr. OST STE, GA-Jer Schw; [ln] STE-Buch, JE2-Scho; [lrn] verbr. anhalt.; Part. Prät.: -- verstr. nwaltm. w Altm., vereinz. ö Altm., JE2-HBe Mö Neu, verbr. mbrdb. elbostf.; -i- verbr. ö Altm. n/mittleres JE2, vereinz. s JE2 ö JE1, JE1-Plö, ZE-Gö, WE-Rho, QUE-Que, CA-GrRo.
Lock n. 1. ‘Öffnung, offene Stelle’ verbr. – a. als (Bestand-)Teil von Gegenständen – Rätsel: Lock bi Lock un hält doch? – die Kette, Chr-Em 438; Lock op Lock un Haare rum un immer lustig drob – Trompetenbläser, HA-Um; Rda.: de Sunne schnt ut alle Löcker HA-Oh; er pfeift uff’n letzten Loche ‘ihm geht es gesundheitlich sehr schlecht’ Vk-Anhalta 285; hei fleutjet ut’n letzten Locke dass., HA-Oh; Sprw.: Opp jedes Lock past en Plock. Wb-Holzl 34. – b. durch Beschädigung oder äußere Einwirkung entstanden – an Loch in Strump Wb-Ak 107; hai hat en Lock in Kopp Wb-Holzl 136; Sprw.: de Flicken mott gröter sin wi dat Lock auch übertr. als Regel für die Erstattung von Schulden oder für die Vergeltung von Gefälligkeiten, HA-Oh. – 2. Körperöffnung – a. ‘After’ – Rda.: en Lock in’n Hindersten quäl’l ‘in lästiger Weise bitten’ 3: OSCH-Crot. – b. ‘Scheide der Frau’,  MseWat is denn an det Mächen dran? – Loch bleiwet Loch. 2: ZE-Roß. – 3a. ‘Vertiefung im Gelände, Senke, Grube’ 2: JE2-Scho, Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie), 3: Wb-Nharz 119, 4: BE-La – Tue mine Jungenstied sach man bloß noch dät Lock, wo der Borne west is. Heimatkalender-Ma 1930,81 (JE2-Vie). – 3b. ‘abgedeckte Grube zur Lagerung von Feldfrüchten’ 4: Wb-Ak 107. – 3c. ‘Öffnung, Ausgang’ 2: Wb-Altm* 62, 3: Wb-Nharz 119 – Rda.: tau einen lokke mot de fos rt ‘irgendwie wird eine Sache schon zu Ende geführt’ Wb-Nharz 119; ‘n Lock finn’ ‘eine Lösungsmöglichkeit finden’ Wb-Altm* 62. – 3d. ‘kleiner Teich, Tümpel’, auch in FlN,  Dk, 4: verstr. anhalt. – 3e. ‘Fahrwasser, das tiefer als das übrige ist’, Schifferspr., 2: Elbschifferspr. 410 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), 4: a.a.O. 410 (CA-Ak); auch in Strom-FlN, vgl. Elbschifferspr. 420. – 4a. ‘altes, baufälliges Haus’,  Bde, 4: BE-Me. – 4b. ‘kleine, dunkle, ungemütliche Wohnung’, auch ‘kleines, ungemütliches (Wohn-) Zimmer, 2: Wb-Altm 127, Wb-Altm* 62, ZE-Roß, 3: Wb-Nharz 119 – Ick gao in mn Lock. Wb-Altm* 62. – 4c. ‘Gefängnis’ 3: Wb-Nharz 119, 4: Wb-Ak 107 – Du kimmest ins Loch. Wb-Ak 107. – 4d. ‘Freistätte beim Haschespiel’,  1Ml, 2: GA-Kö.
Lautf.: Lock, [lok]; außerdem: Loch, [lox] Elbschifferspr. 410 (STE-Tan, WO-Ro, JE2-Mi), ZE-Roß, QUE-GrSchie, Mda-Ro, verbr. omd. Zuss.: zu 1a.: Holt-, Kesselloch, Knp-, Kuck-, Leuchtloch, Licht-, Nagellöcker; zu 1b.: Krp-; zu 3a.: Jauchen-, Kalk-, Knips-, Krauchloch, Krp-, Lm-, Mess-, Modder-, Mudde-; zu 3c.: Hecken-, Keller-, Lp-, Lüften-, Luft-, Mund-, Mse-, Nse- , wen-; zu 3d.: Modder-; zu 4. (allg.): Jammer-, Modder-; zu 4b.: Hunde-, Kuck-; zu 4c.: Hunde-; sonstiges: Krauchloch, Mr-, Natt-.
Maimnd m. ‘Monat Mai’, nur in der Bauernregel: Maimand kolt un winnig, makt de Banse vull un pünnig. 3: Chr-Em 427.
Mken n. 1. ‘Kind weibl. Geschlechts’,  Drn, 1: SA-Ku, 2: vereinz. n/mittlere Altm., verstr. s Altm., JE2-Ba HGö Ki, verstr. JE1, verbr. ZE, 3: verbr. elbostf., 4: verbr. omd. – Jungens un Mchens Wb-Ak 108; lüttje Mkens HA-Oh; … so lange wie’s Mächens in’n Dorfe jiwwet … Wäschke 4 1920,14; … en hübsches Mäken, mit opige blonne Hare … Rauch 1929,7; Rda.: dat is en gut Mäken, dat kann nich nä segen WE-Be; Wenn de en Mächen wörre, dann wörr’t ‘ne Hure wor’n. von einem sehr nachgiebigen, energielosen Mann, Sprw-Harzvorlg 254; Sprw.: ein Mäken mott ober keine Tüne (Zäune) springen HA-Um; Der leiwe Gott is jedem Mä-ken ‘n Mann schüllig. Spr-Altm 15; Schön Blömen un schön Maeten stn nich lang. Hochzeit-Altm 62; Mä-kens de fleutchet (die flöten, d. h., die vorlaut, wenig zurückhaltend sind) und Heuhner de kreihn, de mot’n bi Tieten et Genicke umdreihen. Chr-Em 431; use Herregott lett nich lichte en junk Mäken vordarben, leiwer lett’e en olen Mann de Frue starben WE-Oster; wer dat Mäken hewwen well, de hol et mit de Mudder HA-Um; wär’t Korn an Wege un de Mäkens op’n Danzbodden taxiert, bedriggt sek selwest BA-Re; Wer dat Mäken vom Danzbodden un den Acker von Ahnewenn (Pflugwendestelle) besieht, de wird allemal bedrogen. Hbl-Ohre 1928 Nr. 25/ohne Verf. (Hötenslebener Winkel); Wenn en Mäken frien will, mot et en Kuffer vull Knocken (Flachs), en’n Kuffer vull Lennewand un en Botterfatt vull Strümpe hebben. a.a.O. Nr. 25/ohne Verf. (Hö-tenslebener Winkel); Tanzreim:De Kühe kummen, de Ochsen brummen,
De Maechens sollen zu Tanze kummen.
Lieder-Ma Nr. 1017
(Anhalt);
Mäk’n, wasch dik, kämm dick, putz dick scheen!
Kumm, wai woll’ moal noan Danzsaal jehn.
a.a.O. Nr. 990
(WA-Eg);
Kinderreim:Wenn de Mäjens na’n Felle gaht,
Sind se witt un wacker, sind se witt un wacker,
Aber söst se seihn, wenn eck se seih,
Wenn se in Kauhstall gaht,
Könnst ‘ter deck vor vorfehren
(erschrecken). Ausdeutung
des Gezwitschers der Schwalben, OSCH-Schw;
Mken krt de stwe t,
junge drechtn drek rt,
drecht ne op de bre
(Brücke),
de bre de secht knaks!
– fetter Jarke drinkt en Snaps.
Mda-Weg 107;
Hei rum,
Str rum,
ei wi sin de Mächens dumm,
trei’m sich mit de Jungens rum.
Wb-Ak 108;
Neckreim der Jungen:Denkt Ihr denn, denkt Ihr denn, Mächens sin teier?
Finwe for’n Fenk, zehne for’n Zweer, fufzehn for’n Dreier.

Vk-Anhalta 84.
– 2. ‘weibl. Schwein’ – dat is en Mäken 3: Wb-Holzl 140. – 3. ‘Tochter’ 3: Wb-We 85, CA-Ca, 4: Wb-Ak 108 – Unse Mchen heirt. Wb-Ak 108. – 4. ‘Dienstmädchen, Landarbeiterin in einer Bauernwirtschaft’,  Magd, 2: Wb-Altm 131, OST-Kru, JE2-De, JE1-Gö Ka, 3: vereinz. n elbostf., verstr. s elbostf., 4: verstr. anhalt. – … hei harre sick ok balle ‘n Meeken anneschafft. Hbl-Ohre 1925 Nr. 7/Wöhlbier (HA-Eim).
Lautf.: Mäk(e)n, [mk()n] vereinz. n/mittlere Altm., verstr. s Altm., JE2-Ba De Ki, verstr. JE1 ZE, verbr. elbostf., vereinz. anhalt.; [mk] SA-Ku, OST-Wal, WO-Zi, ZE-Kö; Me(e)ken JE1-Ka, verstr. sw WO mittleres/s HA, WA-HDo Re, QUE-Di, BA-Rie; Mäcken WA-Ste, QUE-Wed; Mägen OSCH-Eils, [mgn] BE-He; Mäjen, [mjn] Id-Eilsa 77, OSCH-De GrQue Schw, KÖ-Wo, DE-Ca Ro; Maeten Hochzeit-Altm 62; Mädchen OST-Ucht, JE1-Kü Wö, ZE-Eich Lu, vereinz. elbostf. anhalt.; Mä(ä)ch(e)n, Maechen, [m()n] JE2-HGö, JE1-Kra Schor, verstr. ö/s ZE, Sprw-Harzvorlg 254, vereinz. s elbostf., verstr. nthür., verbr. anhalt.; Maichen BLA-Sti; mchen Mda-Sti 27. Zuss.: zu 1.: Harfenmädchen, Mords-, ster-; zu 4.: Kinder-, Ladenmädchen, Lehrmädchen, Nei-.
Mndag m. 1. ‘Montag’ verstr. – Det Sönndaas gift’t bei’n Richter Klunz, Det Maandaas Klunz un Möhren Firmenich 1854,139 (BA-Ba); Sprw.: Na’n ruhen (rauhen) Mandag kümmt ne gladde Woche. Chr-Em 429. – Volksgl.: Der M. galt als Unglückstag. verbr. Größere Vorhaben oder wichtige Arbeiten sollten deshalb nicht montags begonnen werden: Mndag waerd nich wochenld BLA-Brau; Mandach hat keine Wochen Sprw-Börde. Das betraf bes. den Antritt einer neuen Dienststellung. ADVk Kt. 8 (verbr. Altm., sonst vereinz.). Aber auch auf den ersten Schulbesuch (SA-Pre), auf Trauungen und Taufen (OST-Sa) sowie auf die Aussaat von Pflanzgut, bes. von Lupinen sollte verzichtet werden. Brauch-Rie 749, Ackerbau-Anhalt 249 (ZE-Ke Li, BE-Scha, DE-Que), Vk-Anhalta 325. Eine Glucke sollte nicht am M. gesetzt werden, da sie nicht brüten würde. Brauch-Rie 749, Vk-Anhalta 325. In einigen altm. und elbostf. Orten war der M. ein Glückstag. ADVk Kt. 1. Bes. günstig war der M. als Termin für den Einzug in eine neue Wohnung. Vk-Anhalta 325 (ZE-Mühl). – 2. in der Verbdg.: blauer Mndag ‘Montag vor Ostern’ 3: HA-Erx, WE-Oster.
Lautf.: Ma(a)ndag, mndag verbr. elbostf.; Mandach Sprw-Börde; Maandaach Wb-Holzl 138, Mahndahch QUE-Di, Mndch HA-Oh; Maondag Wb-Altm 134; [mnda] Mda-nwJe1a 46 (JE2-HSe, verbr. n JE1); Moandch OSCH-Har, [manda] Mda-sJe1 13 (vereinz. sw JE1); [manda] Mda-Ze (ZE-Gro Reu Stre); [-ta] a.a.O. (ZE-Roß); [mnda] JE2-Scho, Mda-sJe1 13 (verstr. s JE1), Moondach BA-GrAls, Lieder-Ma Nr. 831 (CA-Schö); mntch Mda-Sti 24; Montahk Heese 21919,26, Montak Wäschke 31909,75. – Gram.: Gen. Sg.: Ma(a)nda(a)s, mnds vereinz. elbostf. Zus.: zu 1.: ster-.