Großkreuz m. ‘Spukgestalt, die an der Elbe bei Aken nachts bes. Schiffer heimsucht’,  Spkeding, 4: Vk-Schiffer 64, Wb-Ak 81 – Das soll dor aole Jrooßkreiz sin. Där läßt de Schiffor dao kene Rue. Jejen Mitternacht solle oo de Ankor los machen ... Vk-Schiffer 64.
Lautf.: Jrooßkreiz, Jrß-.
Landhken m. ‘einarmiger Anker, der an Land in die Erde gedrückt wird’, Schifferspr., 2: Elbschifferspr. 233 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa), 4: a.a.O. 233 (CA-Ak), Wb-Ak 101 – Volksgl.: Befestigt man den L. versehentlich hinter dem Grab eines Ertrunkenen, wird dessen Ruhe gestört und er spukt. Wb-Ak 101, Vk-Schiffer 62.
Lautf.: Landhken, [landhkn].