niederträchtig Adj. 1. ‘boshaft, gemein, abscheulich’, auch ‘ungezogen, garstig’, von Kindern,  unrtig, 2: JE2-HGö, 3: vereinz. elbostf., 4: BA-Ha, Wb-Be – dat is ndertrechtich fon dik HA-Oh. – 2. ‘nichtswürdig’ 3: Wb-Nharz 135, Id-Queb 13. – 3. ‘sehr, überaus’, abw.,  bannig, 3: Wb-Nharz 135, Spr-Asch 28, 4: CA-Ak – et is nderdrechtich klt Wb-Nharz 135. – 4. ‘herablassend, umgänglich, leutselig’ 2: Id-Altm, Wb-Altm 147, Pohlmann 1905,46, 3: Wb-We 93, Wb-We* 228, Id-Queb 13 – Datt iss’n niderträchtigen Krl. Wb-Altm 147.
Lautf.: ni(e)derträchtig Id-Altm, Wb-Altm 147, Pohlmann 1905,46, JE2-HGö, CA-Fe, BA-Ha; nidertrechtich Wb-We* 228, nder-, -drächtich HA-Oh, Spr-Asch 28; -drechtich Wb-Nharz 135; [ndrdredi] CA-Ak; [nidrtreti] Wb-Be; nedderträchtig Wb-We 93; -trechtig Id-Queb 13.
Nltte f. 1. dass. wie  Nler 1., 3: Spr-Asch 24. – 2. dass. wie  Nlpter 2., 4: Spr-Anhalt 165.
Lautf.: Nältute Spr-Anhalt 165; Nel- Spr-Asch 24.
Nott f. 1. ‘Frucht mit harter, holziger Schale’, bes. ‘Frucht des Walnuss- oder Haselnussstrauchs’ verstr. – d Nöäde sünt alle df (taub) JE2-Scho; ns Flau’mms wr’n beis Kochen jrne Nisse jemacht, dast schne schwarz word. Wb-Ak 122; Rda.: umme de dummen nte ‘umsonst, für nichts’ Wb-Nharz 135; dat Mäken is riepe wie ne Nott von einem älteren, unverheirateten Mädchen, WE-Oster; Sprw.: wer’n Kern eten will, mut de Nöte knacken Sprw-Börde; Abzählreim:Eine beine Nuß,
Wer nicht ausrennt, muß.
Lieder-Ma Nr. 601 (DE).
– 2. ‘Kopf’,  Kopp, 2: ZE-Roß, 3: Spr-Asch 17, 4: Wb-Ak 122, Wb-Be – krichst ans an de Nuß Androhung von Prügel, Spr-Asch 17. – 3. ‘Hoden’ 2: Wb-Altm 269. – 4. ‘Scheide der Frau’,  Mse, 3: HA-Oh. – 5. ‘sonderbarer, eigenwilliger Mensch’,  Krauterdet is awwer ne Nuss dihre Mann 2: ZE-Roß. – 6. Dim. ‘Verbindungsstück zwischen Pfeifenschwung/-schlauch und dem Pfeifenrohr an der halblangen Pfeife’ 4: BE-Ge.
Lautf., Gram.: Nott, [not] vereinz. sö nwaltm., verstr. w/mittlere Altm. w elbostf.; [nt] Mda-Ar 31; Nött GA-Bo, WE-Wa; Nuss, [nus] Dialekt-Ma 4 (JE1-Walt), ZE-Roß, Spr-Asch 17, BE-He, verstr. omd.; Nüßchen Dim. BE-Ge; Noot, [nt] OST-Bi, verstr. mittleres/ö elbostf., WE-Strö; [net] Id-Eilsa 81; Nat QUE-Di; nuot OSCH-Di; [noit] SA-GrGe Pe; [nd] JE2-Scho; [n()t] Mda-nwJe1a 46 und 50 (JE2-HSe, verstr. nw JE1); Nöät, [nt] verstr. w SA, GA-Fau, verstr. ö Altm.; [nt] WO-Col Zi Zie; [nt] verstr. mittleres/s JE1; [nat] Mda-Ze (verstr. ZE); [naet] verstr. nw nwaltm.; [net] vereinz. nw nwaltm.; Pl.: Nötte, [nöt] vereinz. sw Altm., verstr. w elbostf.; [nöt] SA-Ah Jü, GA-Ku Schw; nette Wb-Nharz 135 (BLA-Hei); Nisse, nisze vereinz. omd.; Nöte, [nt] vereinz. mittleres/ö elbostf. (außer sö elbostf.), WE-Strö; [nd] JE2-Scho; [noit] vereinz. s nwaltm., SA-GrGe; [nt] WO-Col; [ntn] vereinz. ö Altm. (außer OST); Nöät, [nt] vereinz. ö nwaltm., verbr. SA OST STE; [nd] JE2-Scho; Nete, [nt] verstr. ö/s elbostf.; [nd] BE-He; [n(a) t] Dialekt-Ma 4 (verstr. mittleres/s JE1); [nat] Mda-Ze (verstr. ZE); Näete Ldk-Anhalt 2,54 und 63 (ZE-Mühl Zie); [naet], [net] verstr. n nwaltm. Zuss.: zu 1.: Hassel-, Kobernuss, Lsenötte, Muschten-; sonstiges: Kopfnuss.
Nummer f. 1. ‘Zahl, die einen Platz in einer Reihenfolge angibt’ 2: Wb-Altm* 64, ZE-Roß, 3: HA-Oh, OSCH-Di, Spr-Asch 36, 4: Wb-Ak 122, Wb-Be – Nummern anstken ‘die Nummern der Kirchenlieder, die im Gottesdienst gesungen werden sollen, an das Brett heften’ HA-Oh; Rda.: Kn richtig’n Nummer hämm ‘dumm, einfältig sein’ Wb-Altm* 64; kne Nummer bei ’n han ‘bei jmdm. nicht sehr angesehen sein’ Wb-Ak 122. – 2. in der Verbdg.: Nummer Sicher ‘Gefängnis’ 3: HA-Oh. – 3. ‘Geschlechtsverkehr’ 2: ZE-Roß. – 4a. halb anerkennende Bezeichnung für einen Menschen – det is dich villeicht ne Nummer 2: ZE-Roß. – 4b. ‘unordentliche, liederliche Frau’,  Slampe, 4: Wb-Be.
Lautf.: Nummer, [numr]; außerdem: nummere OSCH-Di. Zus.: zu 1.: Hs-.
Nusselpter m. 1. ‘Mensch, der unverständlich, undeutlich spricht’ 2: OST-Ker, 3: OSCH-Di, Spr-Asch 24.  TZ: 1Knussel Murmeldr Nasseljn Nuffelpter Nussel Nusseler. – 2. dass. wie  Nusseler 2., 2: Mda-sJe1 31 (JE1-Güt Lü), 3: a.a.O. 31 (JE1-Pe), Sprw-Börde.
Lautf.: Nusselpeter, [nuzlptr] OST-Ker, Mda-sJe1 31 (JE1-Lü Pe), Spr-Asch 24; -pieter OSCH-Di; Nuselpeter Sprw-Börde; Nbf.: [nustlptr] Mda-sJe1 31 (JE1-Güt).
of Konj. verstr. 1. Einleitung indirekter Fragesätze, die Ungewissheit oder Zweifel ausdrücken – Off he deatt ouk woll ahl behölt? Matthies 1903,2; ik wett nich, off d kmen kannst HA-Oh; De junken Mächens wollten nu jarne wissen, eppe schon verheiratt wier … Wäschke 71913,8. – 2. in Verbdg. mit als zur Einleitung eines erläuternden, irrealen Vergleichs – meck war sau, als ob eck meck keken mißte. Spr-Asch 42; … ein Mann stund undern Appelboom unn harre’n lanken Rick (Stange), als offe damit Äppel runderslan wolle. HA-Eim. – 3. in Verbdg. mit der zur Kennzeichnung von versch. Voraussetzungen- … dei mußte sien Holt ümmer allene opp’n Handwagen na Stadt bringen, of dei Wege gut oder of se von’n Regen grundlos waren. Rauch 1929,89.
Lautf.: of(f) verstr. nd. (außer s); ob, op verstr. s nd., Wb-Ak 122, Wb-Be; ep KÖ-KlPa; z.T. mit Enklise eines nachfolgenden Personalpron.: z.B. offe vereinz. nd. (außer s); eppe Wäschke 71913,8.
olt Adj. 1. ‘nicht mehr jung, bejahrt’ allg. – lauter olle Leite Alt-Cöthen 8; dat Paiad (Pferd) is all d SA-Dä; Dä Zeitung brochte ole Simon von Darßen alle acht Da’e einmal … Klaus 1936,2; subst.: Dat harre den Ollen gefall’n … Rauch 1929,126; Rda.: je ölder je dummer Wb-We 95; je ölder, je dölder HA-Oh; Sprw.: Olt Mann, jung Ww, Slechten Ttverdrw. Hochzeit-Altm 63; Olt bi olt un jung bi jung. Spr-Altm 76; man word olt wie ne Kau un leert noch immer tau Sprw-Börde; man ward te freuh olt un te späde gescheut WO-Gu; n’ elen Hunt is nist mer btebringen HA-Oh; Kinner un oll Lü’ seng’n die Wahrheit. Bewohner-Altm 1,344; Olt un kolt un kain Vörmoejen, Dat sünt drai Dinge, dai niss ‘toejen. Lieder-Ma Nr. 779 (WO-Ol). – 2. ‘ein bestimmtes Alter habend’ allg. – … all fäftig Johr olt … Hausfr-Altm 1927,41 (STE-Ber); W düse vair Jre lt wr … Tiedge 1954,39; Paul war zwee Joahre ölder as Max … Heimatkalender-Je 1927,118 (JE2-Vie). – 3a. ‘nicht mehr neu, lange gebraucht, abgenutzt’ verbr. – dor wnd awwor in anne le Bde DE-Ca; der Kn is ald Elbschifferspr. 318 (WO-Ro); Sprw.: an’n eln Slarm’n (Pantoffel) is nich mer fel te flicken HA-Oh. – 3b. ‘seit längerer Zeit vorhanden, vor langer Zeit entstanden’ verstr. – olle Jeschichten JE1-HWa; de ollen Buerjeschlechter Lautdenkmal 1937 (OST-Schön); Rda.: hei is noch t de ele Welt ‘er ist altmodisch’ HA-Oh; Hei war von de ole Mode … dass., Wedde 1938,77. – 3c. ‘vom vergangenen Jahr’ vereinz. – Mr kochen noch le Kartoffel’l un kfen noch kne neien. Wb-Ak 15. – 4. Ausdruck einer vertraulichen Einstellung zu Personen, vereinz. – Uns’ oll klein Jung … Wb-Altm* 64; ollet Hs JE2-Scho. – 5. zur negativen Charakterisierung von Personen, Tieren und Sachen, verbr. – oller Dummkopp ZE-Roß; tr le Fatske Wb-Be; d le schpskop brke k nich te kommen Wb-Nharz 137; De olle Tache (Hündin) Spr-Asch 42; d ’l Micken sin awwer z lestich. Wb-Ak 15; d het d olle Tsicke awärra henneköddelt JE2-Scho; sönne olle Schiete HA-Bee.
Lautf.: olt, old [olt] vereinz. ö/s nwaltm., verbr. brdb. n/ö elbostf.; oll Id-Altm, Wb-Altm* 64; [lt] Mda-Ar 24, Siedler-Je § 74 (JE2 JE1); oolt, oold, [lt] Wb-Altm 149, verbr. w/s elbostf., Mda-Sti 4, BA-Ha; elt vereinz. w elbostf.; [t], [d] verbr. nwaltm.; uot OSCH-Di; [ald] Elbschifferspr. 318 (STE-Bit Tan, WO-Ro, JE2-Mi Pa); lt KÖ-KlPa; [lt], [ld] verbr. anhalt. – Gram.: sw. (m., f., n.) Nom. Sg./gem. Dekl. f. Nom. Sg., auch subst.: olle, [ol] verstr. s Altm., JE2-Gü Scho, verbr. mbrdb. n/ö elbostf., Wb-Be, Alt-Cöthen 8; oll, [ol] verstr. nwaltm. nbrdb.; [l] Siedler-Je § 136d (JE2 JE1), Teuchert o.J. 83 (JE2-GrMa); o(h)le, [l] verbr. w/s elbostf., Mda-Sti 38, KÖ-Ed; ele HA-Oh, [] Id-Eilsa 81; alte vereinz. anhalt.; ahle KÖ-GrPa, Richter o.J. 5; aole, [l] Mda-Ro, BE-Gü, verstr. anhalt.; subst. Pl. (1.): Ollen Rauch 1929,126; Olen, l’n WE-Velt, Wb-We 95, Mda-Sti 4; elen HA-Oh; Kompar.: ölder Heimatkalender-Je 1927,118 (JE2-Vie), Wb-Holzl 147, HA-Oh, Wb-We 95; öller STE-Hü, JE2-Schön; elder Wb-Nharz 137, Mda-Sti 9; [elr] QUE-Di; [er] ZE-Roß.
rfge f. ‘Ohrfeige, Schlag mit der flachen Hand auf die Wange’,  Prgel, 2: Bewohner-Altm 1,349, OST-Meß, 3: verstr. elbostf., 4: BA-Neu, Wb-Be – et jift ane Ohrfaje Spr-Asch 17.
Lautf.: rfge OSCH-Har, Wb-We 96; Oorfi’e Wb-Holzl 150; -fi, [rf] OST-Meß, vereinz. mittleres/s elbostf., BA-Neu; -fie’n Pl. Lindau o.J. 146; [-faije] Wb-Be; Ohrfaje Spr-Asch 17; erf HA-Oh; Uhrfig’ Bewohner-Altm 1,349.
sterflden m. ‘zu Ostern hergestelltes flaches Gebäck’ 2: Brauch-Anhalt 185 (ZE-Bor), 3: Spr-Asch 42, BA-Op.
Lautf.: Osterfladen Brauch-Anhalt 185 (ZE-Bor), Spr-Asch 42; -fla’en BA-Op.
stern n., z.T. im Pl. 1. ‘christliches Fest der Auferstehung Christi’ verstr. – D ne stern hat’s m mechtich jeschneiet. Wb-Ak 123; tau estern kummet se Junge t de Schaule HA-Oh; to Auster gaw dätt immer n graut Schüssoh mit geferwtn Eier SA-Rist; Rda.: wenn ick dick in de Schnute schlage, fällt Ostern un Pingesten op einen Dach Androhung von Prügel, Sprw-Börde; wenn estern un Pingesten op einen Dch fallt ‘niemals’ HA-Oh; Kinderlied:Wenn’t Ostern is, wenn’t Ostern is,
denn slacht mien Vader’n Bock,
denn danz’t mien Mutter, denn danz’t mien Mutter,
denn krie’ eck en nien Rock.
WE-Oster.
– Brauch: Das Osterfest wurde um drei Uhr am ersten Ostertag eingeläutet. Vk-Harz 8,44 (WE-Elb). Vor Sonnenaufgang schöpften die Mädchen bereits das  sterwter. Im Mittelpunkt des österlichen Brauchtums steht jedoch das  sterei. An den Ostertagen fanden versch. Spiele und Wettkämpfe statt, an denen vornehmlich die Burschen oder die Erwachsenen teilnahmen. Bes. Ballspiele (z.B.  Ballslgen, Klsen) waren beliebt. verstr. Mütter strickten ihren Kindern einen Ball. Vk-Anhalta 225 (BE-GrMü). Andere Spiele waren z.B.  Hnenslgen (Brauch-Ma 262 – WO-He),  Semmelfrten (Brauch-wAltm 53) oder der  Knigslp (Brauch-wAltm 54). Um Hasselfelde wurden Eichhörnchenjagden veranstaltet. Vk-Harz 8,45. Die Mädchen zogen vor die Häuser der Brautpaare, die im letzten Jahr heirateten, um einen Ball zu erbitten,  Brtball, sterball (verstr.). O. war ein Termin für den Gesindewechsel (verstr.) sowie für die Aufnahme der Knaben in den Kreis der erwachsenen Jugend (Brauch-wAltm 44),  bengeln, hänseln 3. Zu O. wurde ein fladenartiges Gebäck gegessen (Vk-Anhalta 226 -verstr. ZE, Spr-Asch 42, BA-Op) und eine mit Weißbier angerichtete Suppe gereicht (Vk-Anhalta226). – Volksgl.: Man zieht hinaus, um den Sonnenaufgang am Morgen des 1. Ostertages zu betrachten, weil die Sonne vor Freude tanzt (Brauch-Ma 262 – STE-Bo, vereinz. n elbostf.), drei Freudensprünge macht (verstr. Altm.) oder weil zwei Sonnen zu sehen sind (Brauch-Ma 263 – GA-Grau). Breitet man dabei ein Tuch aus, so ist der sich darauf sammelnde Tau gut gegen Krankheiten. Brauch-Ma 262 (HA-Sü). Das Umwandern der Äcker soll eine gute Ernte sichern. Brauch-wAltm 55. Regnet es am Ostersonntag, ist im Jahr mit Trockenheit zu rechnen. Brauch-Ma 263 (GA-Fle Grau). Ein am Ostersonntag auf nüchternen Magen gegessener Apfel schützt vor Geschwüren. SA-Ku. – 2a. in der Verbdg.: kleine(s) Ostern ‘Sonntag nach Ostern’ 2: Vk-Anhaltb 27 (ZE-Cob), 4: Wb-Ak 123, Wäschke 71913,25. – 2b. in der Verbdg.: weiße Ostern dass., 3: Vk-Anhaltb 27 (BA-Ra).
Lautf.: Ostern, [strn] verstr. (außer nwaltm. w Altm.); [strn] JE2-De; [stn] STE-Gro, CALV-Calv; [stan] JE2-Scho; estern HA-Oh; [ostn] SA-Meh; [ustn] vereinz. n GA; estrn Mda-Ro; uostern OSCH-Di; Auster SA-Rist; [eost] SA-Dä.