Michalisdag m. dass., 2: vereinz. Altm., JE1-Bu, 4: Vk-Anhaltb64 (BA-Sip). – Brauch, Volksgl.  Michal.
Lautf.: Michaelsdoag Abergl-Ma 248 (GA-Mie); Michlsdag Wb-Altm 137.
Middewoche(n) m., f. 1. ‘Mittwoch’ 2: Mda-nwJe1a 44 (JE2-HSe), JE2-Scho, verbr. JE1, verstr. ZE, 3: verbr. elbostf., 4: verstr. omd. – opm Middewochen ‘nächsten Mittwoch’ QUE-Di; Kom’mde Mittewoche hawwich Jebrtstch. Wb-Ak 115; An’n Middewochen gaht wie opp datt Gerichte unn lat’t ett da feste maken. Hbl-Ohre 1925 Nr.7/Wöhlbier (HA-Eim). – Volksgl.: Der M. wurde als Unglückstag angesehen. ADVk Kt. 3 (verstr.), Vk-Anhaltb 12 (ZE-Gro, KÖ-Me, DE-Ma). Das galt insbesondere für den Einzug in eine neue Wohnung. Vk-Anhalta 325. Mit der Aussaat sollte nicht am M. begonnen werden. Ackerbau-Anhalt 249 (DE-Que). Weniger verbr. war die Einschätzung des M. als Glückstag. ADVk Kt. 3 (verstr. Altm., sonst vereinz.), Vk-Anhaltb 12 (KÖ-Scho, DE-So). – 2. ‘Mittwoch vor Ostern’ – a. in der Verbdg.: scheim’n (schiefer) Mittwoch 3: HA-Erx. – b. in der Verbdg.: krumme Middewochen 3: WE-Oster.
Lautf.: Middewochen verbr. elbostf., BLA-All; -woche ZE-Roß, [midvo] Mda-nwJe1a 44 (JE2-HSe), verbr. JE1, Mda-Ze (ZE-Roß), [-wo] JE2-Scho, DE-Ca (veralt.); Middewoch OSCH-Har, [midwo] JE2-Scho; [mirvo] Mda-Ze (ZE-Reu Stre); [mil-] a.a.O. (ZE-Gro); Mittewoche BLA-Sti, Wb-Ak 115; Mittwoch HA-Erx. – Gram.: f. belegt Wb-Ak 115, DE-Ca. Zus.: zu 1.: Knoblauchsmittwoch.
Milchkäfer m. TiN ‘Marienkäfer’,  Marenkwer, 4: Vk-Anhaltb 67 (DE-Vo).
Mlekalf n. TiN ‘Marienkäfer’,  Marenkwer, 2: Vk-Anhaltb 67 (ZE-Thie), ZE-Lu Wei.
Lautf.: Molekälbchen Dim. Vk-Anhaltb 67 (ZE-Thie); Meelekalb ZU-Lu; Me(ä)lekalf ZE-Wei.
Mlendk m. ‘angestauter Teich an einer Wassermühle’, vorw. im Bastlösereim, 2: Bewohner-Altm 2,191, STE-Je, 3: verstr. elbostf. (außer sö), 4: Vk-Anhaltb 76 (KÖ-Lö) – Bastlösereim:Plock, Plock Piepe,
oppen Möhlendieke
sitt en olle Hexe
mit en stumpen Messe,
wolle mek ‘n Hals awschnien
konne mek nich wedder kriegen.
WE-Asp.
Lautf., Gram.: Möhlendieke Dat. Sg. verstr. OSCH, vereinz. n WE, BLA-Be; Melndk HA-Oh; Möelendieke Dat. Sg. WE-Rok; mlendk Wb-Nharz 125; Mehlendieke Dat. Sg. Vk-Harz 3,63 (QUE-Que); Meehln- Dat. Sg. BLA-Ha; Mühlenteiche Dat. Sg. Vk-Anhaltb 76 (KÖ-Lö); Möll(e)ndieke Dat. Sg. Bewohner-Altm 2,191, STE-Je, WO-Schn, vereinz. HA, OSCH-Nei, WA-Re Schn, Lieder-Ma Nr. 351 (WE-Ro), WE-Dee; Mehldike Dat. Sg. OSCH-Da.
Möller m. 1. ‘Handwerker, der in einer Mühle körniges Material, bes. Getreide, durch Zermahlen zerkleinert’ verbr. – dor Millor wrmd sich in saine Faise (Stube in der Mühle) de Henne DE-Ca; Rda.: de milder hat ineschetten von einer tauben Nuß, Mda-Weg 107; Dät wärd sick hken (schwierig werden), haa d’ Möller säggt, haa’t söäbent Geboot bäden sollt. Firmenich 1854,122 (OST-See); Sprw.: Müllders un Bälgentreers (Person, die den Blasebalg der Orgel tritt) leewet von’n Wind HA-No; n Möller mütt’n ännern t d’ Möll helpen ‘Nur ein Müller ist in der Lage, eine bankrotte Mühle zu übernehmen’, auch ‘Betrüger nehmen auf ihresgleichen keine Rücksicht’ Wb-Altm 277; Öller (das Alter) is’n sweren Möller. Bewohner-Altm 1,350; Rätsel: Wennher is der Millder ohne Kopp in de Melle? – Wenne ut et Fenster kuckt. WA-Ste; Schnellsprech- übung: Mülldr Matthies, maok mik miene Matte Mehl, miene Muttr mutt mick morjen Middach Mehlmaus maokn. Lieder-Ma Nr. 184 (WO-Ol); Abzählreim: Ich un d, Mil’lersch K, Mil’lersch sel, das bis d. Wb-Ak 113; Kinderreim:Möller, Maoler,
Deerns kost’n Daler,
Jungs ‘n Duwndreck,
den feg’n wir all’ Jahr weg.
Spr-Altm 86;
Müller, Müller mahle,
de Scheppel kost’n Daler,
de Scheppel kost’n Sechser-
Olle Müller is’n Hexer.
Hbl-Ohre 1933 Nr.7/ohne Verf.
(WA-ABra);
Mülld’r, Mülld’r Metz’ndieb,
Hat die jung’n Maed’l lieb.
Lieder-Ma Nr. 812 (WO-Ol).
 scherzh., abw.: Huischütze Mlsack Mlworm Metzendieb Metzenstehler. – 2. ‘Maikäfer mit hellem Rükkenschild’,  Maikwer, 2: Vk-Anhaltb 65 (ZE-Po), 3: vereinz. elbostf., 4: Wb-Ak 113. – 3. TiN ‘Kohlweiß- ling’, veralt.,  Klwittling, 3: Wb-Holzl 144. – 4. Dim. TiN ‘Grasmücke’, in versch. Arten vorkommend, 4: Vk-Anhalta 79.
Lautf.: Möll(e)r verstr. nwaltm. Altm., JE2-Mi War; [möl] verstr. s Altm., [möl] SA-Dä; [möl] verbr. nwaltm. n/mittlere Altm.; [möllr] Mda-nwJe1a 43 (verstr. nw JE1); Möl(l) der, [möldr] verstr. s JE2 n JE1, HA-Um; [möld] WO-HWa, HA-NHa; Meller vereinz. mittleres/s JE1; [mellr] verbr. mittleres/s JE1, Mda-Ma 70 (ZE-Dor), Mda-sJe1 19 (ZE-Göd); [mer] Mda-Ze (ZE-Gro Reu Stre); meldr ZE-Göd; [mlr] ZE-Kö; mlder Wb-Nharz 125 (nur im Reim); Müller vereinz. s nd. anhalt. (bes. in Reimen); Müllerchen Dim. Vk-Anhalta 79; Mül(l)d(e)r verbr. n/w elbostf., JE1-Wol; Mill(e)r JE1-Grü, vereinz. s elbostf.; [milr] verbr. mittleres/s anhalt.; [millr] vereinz. sw JE1, Mda-Ma 70 (vereinz. nö CA), Mil’ler Wb-Ak 113, [mir] Wb-Be; [mir] Mda-Ze (ZE-Roß); [mir] verbr. n anhalt.; [mir] ZE-Roß; Mil(l)d(e)r verstr. ö/s elbostf., BA-Ha, milder Mda-Sti 39; [mildr] QUE-He; [mldr] QUE-Hau. Zuss.: zu 1.: L-, l-; sonstiges: Kornmüller.
Mme f. 1. Verwandtschaftsbezeichnung, z.T. veralt. – a. ‘Tante’ 2: vereinz. Altm., 3: Wb-Holzl 143, 4: Wb-Be – Sprw.: Mus un Mohm’! Katt frätt s’ bei’. ‘Der Tod macht keinen Unterschied.’ Bewohner-Altm 1,351; Reim: wat forrtellen fonn de Mume Rellen Wb-Holzl 143. – b. ‘Mutter’ 2: Wb-Altm 139, Beiträge-Altm 1,147, 3: Wb-We 88. – c. ‘Großmutter’,  Grtmudder, 3: Sprw-Börde, Wb-Nharz 124, QUE-Su – de Muhme hätt eren Enkel obn Schot QUE-Su; Reim: de rinne (Brotrinde) hrt’n (gehört dem) kinne, de kraume hrt’r maume Wb-Nharz 124. – 2a. ‘ältere Frau’, auch allg. ‘Frau’, bes. in der Anrede, 2: Beiträge-Altm 1,147, JE2-Scho, 3: Id-Eilsa 78, WA-Ste, 4: vereinz. anhalt. – de olle Mme Schultn’n het hte Jebatsdach JE2-Scho; Mme Bom’m km inne Schummerstun’ne immer rewwer un vorzlte was. Wb-Ak 113; Ich bin de Miehme Wewern von Peilendorf, Fritze Wewern seine Frau. Wäschke 61920,21; Kinderreim:Mieme Piepersche, Mieme Piepersche
keep mick ein Kleed, Kleed, Kleed, Kleed.
Ausdeutung des
Rufs der Lerche, WA-Ste.
– 2b. in der Verbdg.: Mme Sse ‘träge, langsame Frau’,  Trntte, 2: ZE-Roß, 3: Id-Eilsa 79, Wäschke 71913,43 – Mensch, bist du ne Mumesuse, da kann je eener auswachsen dorrweile ZE-Roß; Tanzreim: Mummesuse, leckeduse, hast anne Parn’ (Birne) in deine Ficke (Tasche), lankse doch mant eema raus. Wäschke 71913,43. – 3. ‘Schreckgestalt für Kinder, die angeblich im Getreidefeld sitzt’,  Roggenmme, 2: Vk-Anhaltb 47 (ZE-Cos), 3: a.a.O. 46 (BE-Gü) – Volksgl.: Das Wogen des Getreides im Wind wird als Wiegebewegung der M. (BE-Gü) oder als Ausstreuung von Sand durch die M. (ZE-Cos) gedeutet. Vk-Anhaltb 47.
Lautf.: [mm] JE2-Scho; Mohm’ Bewohner-Altm 1,351; Mm Wb-Altm 139; Moehne Id-Altm; Mn Wb-Altm 139, Möhn Beiträge-Altm 1,147; Maume, maume Sprw-Börde, Id-Eilsa 78, Wb-Nharz 124; Meune Wb-We 88; Mu(h)me, mme Vk-Anhaltb 47 (ZE-Cos), Wb-Holzl 143, vereinz. s elbostf., Wb-Be; Mühmken Dim. Beiträge-Altm 1,146; Miehme, Mme WA-Ste, vereinz. anhalt., mme Wb-Nharz 124 (QUE-Asch); Verbdg.: Mume Suse Id-Eilsa 79, Mumesuse ZE-Roß; Mummesuse Wäschke 71913,43. Zuss.: zu 2.: Kindermuhme, Lgen-, Nölmuhme; zu 3.: Krn-.
Mondkälbchen n. TiN ‘Marienkäfer’,  Marenkwer, 4: Vk-Anhaltb 68 (BE-Wi, KÖ-Ra).
Moorkecker m. 1. TiN ‘ Frosch’ 4: Vk-Anhalta 80, Mda-Fuhne* § 410 (BE-Plö), verbr. KÖ DE. – 2. dass. wie  Mönk 2a., 4: Vk-Anhaltb 46 (KÖ-Dro El Fe, DE-Lau).
Lautf.: Moorkecker DE-Bo; [morkekrt] DE-Ro; [mrgegrd] Mda-Fuhne* § 410 (BE-Plö, verbr. KÖ DE); Murkecker KÖ-Wei; Murrkeckert Vk-Anhalta80, Vk-Anhaltb 46 (KÖ-Dro El Fe, DE-Lau); [murkekrt] DE-Els. – Etym.: Formen mit kurzem -u- im 1. Glied mit volksetym. Anlehnung an das lautmalende Vb.  murren, vgl. Wb-Thür 4,704.
Mtschekwer m. dass. wie  Mtschekalf 2., 2: JE1-Grü, Vk-Anhaltb 68 (ZE-Ser Wö).
Lautf.: Motschekäfer Vk-Anhaltb 68 (ZE-Ser Wö); Mutschekeaw’r JE1-Grü.