Lnsmen m. ‘Leinsamen’ 2: Bewohner-Altm 2,292, 3: Wb-Nharz 118, 4: Wb-Ak 105, Wb-Be – Bes. in der Volksmedizin wurde L. als Heilmittel sowohl äußerlich (Umschläge mit heißem L. z.B. bei Brandwunden) als auch innerlich (abgekocht, bei Husten, Erkrankungen der Harnwege) angewendet. Wb-Ak 105, vgl. Fischer 21947,127.
Lautf.: lnsmen Wb-Nharz 118; Leins’m Wb-Ak 105, [lainz] Wb-Be.