Kle 1a. m., f., n. ‘kleines  Kind’, auch ‘das jüngste Kind einer Familie’,  Nestkken, 2: vereinz. n WO w JE1 ZE, 3: HA-Neu, OSCH-Di, verbr. ö elbostf., 4: vereinz. s CA, verbr. BE, DE-Lau – unse Kale Ldk-Anhalt 54; was forr Jeblarre machen denn de Kahlen BE-Neu. – 1b. m. ‘ 2Enkel’ – de Jroßmutter hat den Kahlen op’n Schoot 3: WA-West. – 2. f. ‘Liebste’ – meine Kaole 4: DE-Lau.
Lautf.: vgl. kl.
Kerke f. 1. ‘Kirche (das Gebäude)’ allg. – De Kriche hatt’ne näe Jlocke. Ldk-Anhalt 2,64 (ZE-Kö); Wenn’s Brautpr inne Korreche jt, hl’s de Kin’ner vorre Korreche uf. Wb-Ak 95; Rda.: sau schtille w in der karche Wb-Nharz 92; De Kerk’ is keen Pogg’ (Kröte), dat se wegspring’n deiht. Ausrede säumiger Kirchgänger, Spr-Altm 83; de karche is j kein frosch, d wechhupt, in de karche kan ek k en andermal gn dass., Wb-Nharz 92; de Karche in’n darpe lten ‘etw. im vernünftigen Rahmen lassen, nicht übertreiben’ a.a.O. 92; det man immer de Korche in’t Dorf bleiwet! dass., ZE-Roß; Kirch’ mütt mitt’n in Dörp blieb’n dass., SA-Ban; dat is sau wisse, w’t men in de Kirche HA-Oh; Rätsel: Wer geit upp’n Kopp nao d’ Kerk? – der Schuhnagel, Wb-Altm 272; Wer geiht vorquer in de Kirche?– der Täufling, WO-Gu; Wer iss d’ erst in de Kerk? – der Kirchenschlüssel, Wb-Altm 272; In dem suluen Jare [1417] da wart dy kerche czu hakenstede gepucht, dar ussgenomen an golde, silbere und an cleidern als dat dy armen lude in der kirchen hatten, den schaden wy achten uff LX schok bemessche groschen. Klageschrift des Erzbischofs Günther v. Magdeburg gegen Markgraf Friedrich v. Brandenburg 1420, Cod. dipl. Brdb. 2.3,323. – 2. ‘Gottesdienst’ verbr. – de Bur und sin Frau sin no Kerch SA-Bee; än Sunndach jn w inne Krke JE2-Scho; De Korreche fenget um zne n. Wb-Ak 95; de Kerk iss t ‘der Gottesdienst ist beendet’ Wb-Altm 233; de swere Arbeit heil’n w nich t, Herr Paster, wenn dat betten Kirche nich wörre! HA-Oh; Rda.: in de karche ln ‘zum Gottesdienst läuten’ Wb-Nharz 92; under de Kerche ‘während des Gottesdienstes’ Wb-Holzl 117; Sprw.: So lang’ as se noch singen, is de Kirch non nich ut. ‘Solange ein Geschehen noch im Verlauf ist, besteht Hoffnung auf einen positiven Ausgang.’ Bewohner-Altm 1,344.
Lautf.: Kerke Mda-Ohre 343 (GA-Rä), OSCH-Ba, WE-He La; Kerk’ Wb-Altm 272, Spr-Altm 83; Kärke Id-Eilsa 70; Krk, [krk] Wb-Altm 99, Id-Altm, Mda-Ar 28, STE-Wa; [krk] JE2-Scho; [krk] SA-Hö Rie; Karke Wb-We 62 – alle unverschobenen Lautf. veralt.; Kirche, [kir] Mda-nwJe1a 43 (JE2-HSe, JE1-Pa), vereinz. n/w elbostf., Wäschke 41910,21, Richter o.J. 31; Kirch’ SA-Ban, Bewohner-Altm 1,344; [gir] vereinz. s DE; [kr] verstr. s Altm., JE2-Scho; [kr] verbr. nwaltm. n/mittlere Altm.; [k] vereinz. nwaltm., SA-Ma; Kerche, [ker]CALV-Zo, WO-HWa, verstr. HA OSCH, Sprw-Harzvorld 374, Wb-We 62, BLA-All, BA-GrAls, CA-Me; Kerch SA-Bee; Kärche Mda-Ro, krche Mda-Sti 5, [kr-] Nd-Börde § 59; [gr] KÖ-Wa; [kr] BA-Ha; Karche, [kar- ] verbr. WA, verstr. s elbostf.; [kar] QUE-Di; [kari] BLA-Be; [gar] vereinz. s DE (veralt.); Korche, [kóre] Sprw-Börde, verbr. WA, verstr. CA, Wb-Be; [k r] ZE-Roß; Korreche WA-Ost, Wb-Ak 95; Körche Lindaub o.J. 36, WE-Dar; [kur] Mda-Ze (verstr. ZE), WA-HDo, Alt-Cöthen 63; Kürche, [kür] Mda-nwJe1a 43 (verstr. nw JE1), Lieder-Ma Nr. 502 (WO-Ol, HA-Gro); Kriche, [kri] veralt. verstr. JE1, verbr. ZE. Zuss.: zu 2.: Kantor-, Nmiddags-.
Koddenbm m. PflN ‘wilde Birne’,  Holtbre, 2: Siedler-Je § 272, Ldk-Anhalt 2,62 (ZE-Li), ZE-Roß.
Lautf.: Koddenbohm Ldk-Anhalt 2,62 (ZE-Li); Nbff.: Konnenbaum Siedler-Je § 272; Konnboom ZE-Roß.
Klrwe f. 1. PflN ‘Kohlrübe’ 1: verstr. nwaltm., 2: verstr. Altm., JE2-Gü, verstr. ZE, 3: WO-HWa, HA-Neu Oh, OSCH-Har, Ldk-Anhalt 2,54 (BE-GrMü), 4: Wb-Ak 95, Wb-Be, BE-Grö. – 2. ‘Kopf’, scherzh.,  Kopp, 2: ZE-Roß, 3: BA-Re, 4: Wb-Be, BE-Sa – schlag’ dek man for’n Kopp un sch Kohlrwe BA-Re. – 3. ‘Lügner, Aufschneider’, Schimpfwort,  Lgner, 4: Wb-Be.
Lautf., Gram.: Kohlrwe BA-Re; -ree ZE-Nu; Klrwe, [klrw] Mda-Ze (ZE-Roß), Wb-Ak 95, Wb-Be; [-riw] Mda-Ze (ZE-Gro); [glrw] BE-Sa; Kelreuwe HA-Oh; [kriw] ZE-Göd; [kr] Mda-Ze (ZE-Reu Stre), ZE-Göd; [keoruif] SA-Dä; Kollriwe ZE-Roß; Pl.: Kohlröwen, [klrvn] Brauch-wAltm 26 (GA-Br), OST-Ga GrRo; [-rvn] STE-Sa; [-r] WO-Col Zie; [-rm] OST-Bi, GA-Bo Le; [-rm] SA-Sa, OST-Har, WO-Zi; [-röon] vereinz. STE; Kohlröun, [klröun] STE-Je, JE2-Gü; [-roem] WO-HWa; Kohlreibn HA-Neu; -rieben Ldk-Anhalt 2,63 (ZE-Zie); -riem BE-Grö; [korm] SA-Ev; [-roim] SA-Pü; [-ruim] SA-GrGe; [krv()n] verstr. OST; [krm] SA-Kal, OST-Meß, STE-Bad Peu; [-rm] STE-Wa; [-roim] SA-Ah Jü; Kohreen Ldk-Anhalt 2,63 (ZE-Mühl); [koulr] CALV-Uth Zo; [koulrm] OST-Meß; [kurm] SA-Die; Kaulröhm, [kaulrm] SA-Rist, verstr. nw Altm.; [-röim] SA-Zie; [kauorm] SA-Ku; [kaurm] SA-Al, STE-Ber; [-rm] SA-Lüg Sal; [keoruim] SA-Ch; [ke-] SA-Hö; [keo-] SA-El Gie; [keoa-] SA-Da Hi Pe Wü; [keöa-] SA-Die; Kolrimm Ldk-Anhalt 2,54 (BE-GrMü); Kollräubn OSCH-Har.
mit 1. Präp. verbr. – a. zur Bezeichnung der Gemeinsamkeit, des Zusammenseins, Zusammenwirkens – met em (ihm) OST-Katt; met se (ihr) ZE-Roß; Hai harre mit sne Fr … ain ainzich Kind … Tiedge 1954,39; … dee mit öhre Hunne deen Wegg ropper ekomen waren … Hbl-Ohre 1928 Nr. 9/Wöhlbier (HA-Eim). – b. zur Bezeichnung der Art und Weise, der Begleitumstände – met der hast ‘hastig’ Wb-Nharz 126; mit Jedult geiht alles vel besser HA-Oh. – c. zur Bezeichnung des Mittels oder Materials – mit dat lange Metz SA-We; hei kummet mit’n Zuch HA-Oh; Ich fre mits Rd n Dessau …. Wb-Ak 114; Rda.: dat jütt met Molln ‘es regnet heftig’ STE-Schi; Sprw.: mit Jeld kann’n Dwel danzen lten HA-Oh. – d. zur Bezeichnung der Zugehörigkeit, des Inhalts – … draug n Tellder mit Kauken rop … Klaus 1936,7; sönn richtig Schneedriem met Fusselschnee OST-Los; d Dwel (Fischart) bitt an Hkng met ne Plme JE2-Scho. – e. zur Bezeichnung einer Zeitangabe – mid der Tiet ‘inzwischen’ Wb-Holzl 141; mit’r Wle ‘allmählich’ HA-Oh; met enmoal ‘plötzlich’ ZE-Mü. – f. zur Bezeichnung einer allg. Beziehung zum Objekt – frintlich, bse sn met einen Wb-Nharz 126; mid mich gannsde das nich machen DE-Ca; darum mott dat ok anders wärn mit ne HA-Bo; det is schlimm mett de Pissmiern (Ameisen) ZE-Brä; dat is lauter bedrjer met dne Wb-Nharz 126; et worre immer schlechtr met de Hand Ldk-Anhalt 2,50 (BA-Bad). – 2. Adv. verstr. – a. zur Bezeichnung einer (vorübergehenden) Beteiligung, Zugehörigkeit – nich d allne, d andern k medde Wb-Nharz 125; Se brauchte heite nich mit. Wb-Ak 114; Rda.: Datt iss mi goar nich mit ‘Das ist mir nicht recht’ Wb-Altm 138. – b. ‘damit, womit’ – entlich km’r midde rt ‘endlich verriet er es’ HA-Oh; einen medde frn lten ‘jmdn. mit etw. zufrieden lassen’ Wb-Nharz 125.
Lautf., Gram.: mit SA-Dä We, Wb-Altm 138, verstr. s Altm., verbr. elbostf., verstr. anhalt.; mid Wb-Holzl 141, [mid] Mda-Fuhne 50 (verbr. w/n anhalt.), DE-Ca; met(t) SA-Dan, verstr. n/ö Altm. JE2, verbr. JE1 ZE, Wb-Nharz 126, Mda-Harz 16 (BLA-Hü), vereinz. QUE BA; med Wb-We 87, [med] Mda-Fuhne 50 (verbr. ö/s anhalt.); mät, mt(t), [mt] Wb-Altm 137, Teuchert o.J. 83 (JE2-GrMa), ZE-Kö, Mda-Ro, Mda-Sti 5; mid(d)e Adv. verstr. w elbostf.; medde Adv. Wb-Nharz 125. – Etym.: im Mnd. noch strikte Trennung von mit Präp. und mde, medde Adv., vgl. HWb-Mnd 2,929 und 2,998; Stammvokal -e- der Präp. im brdb. Gebiet ist ndl., im anhalt. ndl. und md., im s elbostf. md. beeinflusst, vgl. Teuchert 21972,391ff. Zus.: zu 2.: hr-.
Mörtel m. 1. ‘breiartiges, schnell erhärtendes Gemisch aus Wasser, Sand und Zement, Kalk u.ä., das als Bindemittel oder zum Verputzen von Decken und Wänden dient’ – de Mreker smitt Mertel twischen de Steine 3: HA-Oh. – 2a. ‘Teich, kleinere Wasseransammlung im Gelände oder auf dem Acker’,  Dk, auch ‘stets feuchte Stelle im Acker’,  Springstde, 2: Bauernwelt-Ze, Ldk-Anhalt 2,62 (ZE-Li), ZE-We. – 2b. dass. wie  Mrwische, 2: JE2-Zo. – 2c. in FlN mit Bezug auf (2a.) und (2b.), 2: vereinz. w Altm., verbr. ö Altm. JE2 JE1, vereinz. ZE, 3: verstr. w JE1, 4: Siedler-Je § 335 (vereinz. ö anhalt.).
Lautf.: Mörtel JE2-Zo, Möhrtel Ldk-Anhalt 2,62 (ZE-Li); Mertel HA-Oh; Meertel Bauernwelt-Ze; Märtel ZE-We. – Etym.: wie  Mser entlehnt aus lat. mortrium ‘Mörser’, auch ‘Mörtelpfanne, Mörtelgrube’, in FlN ndl. Siedlerwort zu gleichbed. mndl. morter, mortel, vgl. Kluge 231995,570, Teuchert 21972,178.
Ökonom m. ‘Bauer, Landwirt’ 3: HA-Oh, Wedde 1938,17, vereinz. s elbostf., 4: Wb-Be – en jroter Ekkonom im Darpe Ldk-Anhalt 2,52 (BA-Ra).
Lautf.: Ökonome QUE-Que; Ökkenm HA-Oh; Ekkonom WE-Kö, Ldk-Anhalt 2,52 (BA-Ra); Ekenom, Eckenm HA-Oh, Wedde 1938,17, CA-Salz; Eckenohme QUE-Di, [ekenme] Wb-Be.