aftn Vb.
1a. ‘abziehen, herunterziehen’, bes. ‘Bettwä- sche abziehen’, vgl.
aftrecken 1b., 1: SA-Dä, 2: Id-Altm, Wb-Altm 223, 3: Wb-We 158, Wb-Nharz 8, 4: Vk-Unterharz
b 100 (BA-Schie), Wb-Ak 12 –
de Bett’n abzen a.a.O. 12.
– 1b. dass. wie
aftrecken 1d., 1: vereinz. mittleres nwaltm., 2: SA-GrGe, OST-Meß –
wenn dai Rui’m greot nauch sünd, wns aftaogng SA-Dä.
– 2. dass. wie
aftrecken 2b., 1: SA-Dä.
– 3. dass. wie
aftrecken 3., 4: Vk-Anhalt
b 80ff. (vereinz. KÖ, DE-Vo) – im Bastlösereim:
... zieh ab, zieh ab, Drei Kessel voll Saft, ... a.a.O. 82 (DE-Vo).